Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Johannes Helmrath, Berlin
    • Frank, Günter; Metzger, Paul; Hartmann, Albrecht (Hrsg.): Enea Silvio Piccolomini. Europa, Heidelberg 2005
  • -
    Rez. von Christian Barteleit, Gernsbach
    • Matucci, Andrea (Hrsg.): Piero Parenti, Storia Fiorentina, vol. 2 1496-1502. , Florenz 2005
  • -
    Rez. von Christina Deutsch, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schmugge, Ludwig; Marsch, Michael; Mosciatti, Alessandra (Hrsg.): Repertorium Poenitentiariae Germanicum. Bd VI. Sixtus IV. (1471-1484). Verzeichnis der in den Supplikenregistern der Pönitentiarie Sixtus' IV. vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches 1471-1484, Tübingen 2005
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Forschungsstelle Evangelische Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Bünz, Enno: Das Mainzer Subsidienregister für Thüringen von 1506. , Köln 2005
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Miethke, Jürgen (Hrsg.)von Bebenburg, Lupold: _De iuribus regni et imperii_. Über die Rechte von Kaiser und Reich, München 2005
  • -
    Rez. von Birgit Studt, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Rohmann, Gregor: Das Ehrenbuch der Fugger. Bd. 1: Darstellung - Transkription - Kommentar, Bd. 2: Die Babenhausener Handschrift, Augsburg 2004
  • -
    Rez. von Thomas Bardelle, Deutsches Historisches Institut Rom
    • Diener, Hermann; Schwarz, Brigide (Hrsg.): Repertorium Germanicum. Verzeichnis der in den päpstlichen Registern und Kameralakten vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches, seiner Diözesen und Territorien vom Beginn des Schismas bis zur Reformation, Bd. V: Eugen IV. (1431-1447). 1. Teil: Text in 3 Teilbänden; 2. Teil: Indices in 3 Teilbänden, Tübingen 2004
  • -
    Rez. von Petra Schulte, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Lepsius, Susanne: Der Richter und die Zeugen. Eine Untersuchung anhand des Tractatus testimoniorum des Bartolus von Sassoferrato. Mit Edition, Frankfurt am Main 2003
    • Lepsius, Susanne: Von Zweifeln zur Überzeugung. Der Zeugenbeweis im gelehrten Recht ausgehend von der Abhandlung des Bartolus von Sassoferrato, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Sven Lembke, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Angres, Marcel: Triumphus Veneris. Ein allegorisches Epos von Heinrich Bebel: Edition, Übersetzung und Kommentar, Münster 2003
  • -
    Rez. von Jacob Klingner, Germanistisches Seminar, Freie Universität Berlin
    • Herz, Randall: Die ,Reise ins Gelobte Land' Hans Tuchers des Älteren 1479-1480. Untersuchungen zur Überlieferung und kritische Edition eines spätmittelalterlichen Reiseberichts, Wiesbaden 2002
  • -
    Rez. von Gabriele Annas, Forschungsstelle Reichstagsakten, Köln
    • Weinrich, Lorenz (Hrsg.): Quellen zur Reichsreform im Spätmittelalter. , Darmstadt 2001
  • -
    Rez. von Jörg Feuchter, Institut für Geschichtswissenschaften der HU Berlin
    • Tremp, Kathrin Utz (Hrsg.): Quellen zur Geschichte der Waldenser von Freiburg im Üchtland (1399-1439). , Hannover 2000
Seite 3 (52 Einträge)
Thema
Sprache