Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Klaas Voß, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Bernhard, Patrick; Nehring, Holger (Hrsg.): Den Kalten Krieg denken. Beiträge zur sozialen Ideengeschichte seit 1945, Essen 2014
  • -
    Rez. von Eileen Scully, Bennington College Vermont
    • Van Dyke, Paul (Hrsg.): Americans and Macao. Trade, Smuggling and Diplomacy on the South China Coast, New York 2012
  • -
    Rez. von Markus Hochmüller, Freie Universität Berlin
    • Kuzmarov, Jeremy: Modernizing Repression. Police Training and Nation Building in the American Century, Amherst 2012
  • -
    Rez. von Nicholas Dietrich, Universität Leipzig
    • Bowling, Ben: Policing the Caribbean. Transnational Security Cooperation in Practice, Oxford 2010
  • -
    Rez. von Chloé Maurel, Institut d’histoire moderne et contemporaine, CNRS/ENS, Paris
    • Hazard Jr., Anthony Q.: Postwar Anti-Racism. The United States, UNESCO, and "Race," 1945-1968, Basingstoke 2012
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Priemel, Kim C.; Stiller, Alexa (Hrsg.): NMT. Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtschöpfung, Hamburg 2013
    • Priemel, Kim C.; Stiller, Alexa (Hrsg.): Reassessing the Nuremberg Military Tribunals. Transitional Justice, Trial Narratives and Historiography, New York 2012
  • -
    Rez. von Manfred Berg, History Department, Heidelberg University
    • Immerman, Richard H.; Goedde, Petra (Hrsg.): The Oxford Handbook of the Cold War. , Oxford 2013
  • -
    Rez. von Gerhard Wettig, Kommen
    • Lukes, Igor: On the Edge of the Cold War. American Diplomats and Spies in Postwar Prague, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd; Müller, Tim B.; Voß, Klaas (Hrsg.): Erbe des Kalten Krieges. , Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Torsten Loschke, Universität Leipzig
    • Rabe, Stephen G.: The Killing Zone. The United States Wages Cold War in Latin America, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Katharina Schembs, Humboldt Universität zu Berlin
    • Rinke, Stefan: Lateinamerika und die USA. Von der Kolonialzeit bis heute, Darmstadt 2012
  • -
    Rez. von Eva Oberloskamp, Institut für Zeitgeschichte, München - Berlin
    • Lampadius, Stefan; Schenkel, Elmar (Hrsg.): Under Western and Eastern Eyes. Ost und West in der Reiseliteratur des 20. Jahrhunderts, Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Arvid Schors, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Gavin, Francis J.: Nuclear Statecraft. History and Strategy in America’s Atomic Age, Ithaca 2012
  • -
    Rez. von Thomas Werneke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Eckel, Jan; Moyn, Samuel (Hrsg.): Moral für die Welt?. Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Gfeller, Aurélie Élisa: Building a European Identity. France, the United States, and the Oil Shock, 1973–1974, New York 2012
  • -
    Rez. von Stefan Rinke, Freie Universität Berlin
    • Harmer, Tanya: Allende's Chile and the Inter-American Cold War. , Chapel Hill 2011
  • -
    Rez. von Gerhard Altmann, Korb
    • Muehlenbeck, Philip E.: Betting on the Africans. John F. Kennedy's Courting of African Nationalist Leaders, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Timothy Nunan, University of Oxford
    • Latham, Michael E.: The Right Kind of Revolution. Modernization, Development, and U.S. Foreign Policy from the Cold War to the Present, Ithaca 2011
  • -
    Rez. von Gundula Bavendamm, AlliiertenMuseum, Berlin
    • Kreis, Reinhild: Orte für Amerika. Deutsch-Amerikanische Institute und Amerikahäuser in der Bundesrepublik seit den 1960er Jahren, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Anke Ortlepp, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Geppert, Alexander C.T. (Hrsg.): Imagining Outer Space. European Astroculture in the Twentieth Century, Basingstoke 2012
Seite 5 (118 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich