Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lydia Plath, Department of History, University of Warwick
    • Thomas E. Foster: Rethinking Rufus. Sexual Violations of Enslaved Men, Athens 2019
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Chamayou, Grégoire: Die unregierbare Gesellschaft. Eine Genealogie des autoritären Liberalismus. Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Andreas Ludwig, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • König, Wolfgang: Geschichte der Wegwerfgesellschaft. Die Kehrseite des Konsums, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Regine Maritz, Historisches Institut, Universität Bern
    • Lorenz, Maren: Menschenzucht. Frühe Ideen und Strategien 1500–1870, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Samuël Coghe, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • McVety, Amanda Kay: The Rinderpest Campaigns. A Virus, Its Vaccines, and Global Development in the Twentieth Century, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Jakob Odenwald, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Milam, Erika Lorraine: Creatures of Cain. The Hunt for Human Nature in Cold War America, Princeton 2019
  • -
    Rez. von Ronald Funke, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Henkelmann, Andreas; Kösters, Christoph, Oehmen-Vieregge, Rosel; Ruff, Mark Edward (Hrsg.): Katholizismus transnational. Beiträge zur Zeitgeschichte und Gegenwart in Westeuropa und den Vereinigten Staaten, Münster 2019
  • -
    Rez. von Stefan Scholl, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
    • Martschukat, Jürgen: Das Zeitalter der Fitness. Wie der Körper zum Zeichen für Erfolg und Leistung wurde, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Markus Tauschek, Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Universität Freiburg
    • Maase, Kaspar: Populärkulturforschung: Eine Einführung, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Oliver Schmerbauch, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Miller-Davenport, Sarah: Gateway State. Hawai‘i and the Cultural Transformation of American Empire, Princeton, New Jersey 2019
  • -
    Rez. von Sophie Witt, Deutsches Seminar, Universität Zürich
    • Geisthövel, Alexa; Hitzer, Bettina (Hrsg.): Auf der Suche nach einer anderen Medizin. Psychosomatik im 20. Jahrhundert, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Jung, Theo (Hrsg.): Zwischen Handeln und Nichthandeln. Unterlassungspraktiken in der europäischen Moderne, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Mischa Honeck, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Lepore, Jill: These Truths. A History of the United States, New York 2018
  • -
    Rez. von Olaf Stieglitz, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Young, Terence: Heading Out. A History of American Camping, Ithaca, NY 2017
  • -
    Rez. von Julia Molin, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Torenz, Rona: Ja heißt Ja?. Feministische Debatten um einvernehmlichen Sex, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Daniel Platt, Baldy Center for Law and Social Policy, SUNY-Buffalo
    • Fleming, Anne: City of Debtors. A Century of Fringe Finance, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Isabel Heinemann, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Johann, Christian: Anreiz, Moral, Verdienst. Die Mittelklasse im Wohlfahrtsstaat der USA von Großer Depression bis 1972, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Hanno Scheerer, Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Wilm, Julius: Settlers as Conquerors. Free Land Policy in Antebellum America, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Christine Knauer, Tübingen
    • Honeck, Mischa: Our Frontier Is the World. The Boy Scouts in the Age of American Ascendancy, Ithaca 2018
  • -
    Rez. von Olaf Stieglitz, Historisches Institut / Abteilung Nordamerikanische Geschichte, Universität zu Köln
    • Dechert, Andre: Dad on TV. Sitcoms, Vaterschaft und das Ideal der Kernfamilie in den USA, 1981–1992, Berlin 2018
Seite 5 (301 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich