Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Eva Oberloskamp, Institut für Zeitgeschichte, München - Berlin
    • Lampadius, Stefan; Schenkel, Elmar (Hrsg.): Under Western and Eastern Eyes. Ost und West in der Reiseliteratur des 20. Jahrhunderts, Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Arvid Schors, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Gavin, Francis J.: Nuclear Statecraft. History and Strategy in America’s Atomic Age, Ithaca 2012
  • -
    Rez. von Thomas Werneke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Eckel, Jan; Moyn, Samuel (Hrsg.): Moral für die Welt?. Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Gfeller, Aurélie Élisa: Building a European Identity. France, the United States, and the Oil Shock, 1973–1974, New York 2012
  • -
    Rez. von Stefan Rinke, Freie Universität Berlin
    • Harmer, Tanya: Allende's Chile and the Inter-American Cold War. , Chapel Hill 2011
  • -
    Rez. von Gerhard Altmann, Korb
    • Muehlenbeck, Philip E.: Betting on the Africans. John F. Kennedy's Courting of African Nationalist Leaders, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Timothy Nunan, University of Oxford
    • Latham, Michael E.: The Right Kind of Revolution. Modernization, Development, and U.S. Foreign Policy from the Cold War to the Present, Ithaca 2011
  • -
    Rez. von Gundula Bavendamm, AlliiertenMuseum, Berlin
    • Kreis, Reinhild: Orte für Amerika. Deutsch-Amerikanische Institute und Amerikahäuser in der Bundesrepublik seit den 1960er Jahren, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Anke Ortlepp, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Geppert, Alexander C.T. (Hrsg.): Imagining Outer Space. European Astroculture in the Twentieth Century, Basingstoke 2012
  • -
    Rez. von Meghan Drury, George Washington University
    • Jacobs, Matthew F.: Imagining the Middle East. The Building of an American Foreign Policy, 1918-1967, Chapel Hill 2011
  • -
    Rez. von Frank Schumacher, University of Western Ontario
    • Ninkovich, Frank A.: Global Dawn. The Cultural Foundation of American Internationalism, 1865-1890, London 2009
  • -
    Rez. von Martin Deuerlein, SFB 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd; Müller, Tim B.; Weber, Claudia (Hrsg.): Macht und Geist im Kalten Krieg. , Hamburg 2011
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Hynes, Catherine: The Year That Never Was. Heath, the Nixon Administration and the Year of Europe, Dublin 2009
    • Schulz, Matthias; Schwartz, Thomas Alan (Hrsg.): The Strained Alliance. US-European Relations from Nixon to Carter, Cambridge 2009
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Barbara Reeves-Elllington, Siena College, Loudonville, NY
    • Tyrrell, Ian: Reforming the World. The Creation of America's Moral Empire, Princeton 2010
  • -
    Rez. von Werner Bührer, Fachgebiet Politikwissenschaft, Technische Universität München
    • Inboden, William: Religion and American Foreign Policy, 1945-1960. The Soul of Containment, Cambridge 2008
  • -
    Rez. von Bernhard Schulz, Der Tagesspiegel, Berlin
    • Müller, Tim B.: Krieger und Gelehrte. Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg, Hamburg 2010
  • -
    Rez. von Gottfried Niedhart, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Mannheim
    • Cooper, John M. (Hrsg.): Reconsidering Woodrow Wilson. Progressivism, Internationalism, War, and Peace, Baltimore 2008
  • -
    Rez. von Lars Klein, Graduiertenkolleg Generationengeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Greiner, Bernd: Krieg ohne Fronten. Die USA in Vietnam, Hamburg 2007
  • -
    Rez. von Markus Hünemörder, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Joffe, Josef: Überpower. The Imperial Temptation of America, New York 2007
  • -
    Rez. von Sebastian Haak, Erfurt
    • Kaufman, Joyce P.: A Concise History of U.S. Foreign Policy. , Lanham 2006
Seite 6 (128 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich