Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Chamayou, Grégoire: Die unregierbare Gesellschaft. Eine Genealogie des autoritären Liberalismus. Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Jan-Christopher Horak, Film and Television Archive, University of California, Los Angeles
    • Doherty, Thomas: Show Trial. Hollywood, HUAC, and the Birth of the Blacklist, New York 2018
  • -
    Rez. von Ronald Funke, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Henkelmann, Andreas; Kösters, Christoph, Oehmen-Vieregge, Rosel; Ruff, Mark Edward (Hrsg.): Katholizismus transnational. Beiträge zur Zeitgeschichte und Gegenwart in Westeuropa und den Vereinigten Staaten, Münster 2019
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Jung, Theo (Hrsg.): Zwischen Handeln und Nichthandeln. Unterlassungspraktiken in der europäischen Moderne, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Anselm Doering-Manteuffel, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Bösch, Frank: Zeitenwende 1979. Als die Welt von heute begann, München 2019
  • -
    Rez. von Christine Knauer, Tübingen
    • Honeck, Mischa: Our Frontier Is the World. The Boy Scouts in the Age of American Ascendancy, Ithaca 2018
  • -
    Rez. von Mary-Elizabeth Murphy, Eastern Michigan University
    • Ortlepp, Anke: Jim Crow Terminals. The Desegregation of American Airports, Athens 2017
  • -
    Rez. von Moritz Föllmer, Afdeling Geschiedenis, Europese Studies en Religiewetenschappen, Universiteit van Amsterdam
    • Krause, Scott H.: Bringing Cold War Democracy to West Berlin. A Shared German-American Project, 1940–1972, London 2019
  • -
    Rez. von Karl Christian Führer, Arbeitsbereich Deutsche Geschichte, Universität Hamburg
    • Ruck, Michael (Hrsg.): Gegner – Instrument – Partner. Gewerkschaftliche Staatsverständnisse vom Industrialismus bis zum Informationszeitalter, Baden-Baden 2017
  • -
    Rez. von Bernd Buchner, Redaktion "Ökumenische Information" (KNA-ÖKI), Katholische Nachrichten-Agentur, München
    • Vomberg, Elfi: Wagner-Vereine und Wagnerianer heute. , Würzburg 2018
  • -
    Rez. von Detlef Siegfried, Department of English, Germanic and Romance Studies, Universität Kopenhagen
    • Kraushaar, Wolfgang: Die 68er-Bewegung international. Eine illustrierte Chronik 1960–1969, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Sören Brandes, International Max Planck Research School for Moral Economies of Modern Societies, Max Planck Institute for Human Development, Berlin
    • Hemmer, Nicole: Messengers of the Right. Conservative Media and the Transformation of American Politics, Philadelphia 2016
  • -
    Rez. von Martina Steber, Institut für Zeitgeschichte München – Berlin
    • Berthezène, Clarisse; Vinel, Jean-Christian (Hrsg.): Postwar Conservatism. A Transnational Investigation: Britain, France, and the United States 1930–1990, Cham 2017
  • -
    Rez. von Jonas Gloor, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Goddard, Michael: Guerilla Networks. An Anarchaeology of 1970s Radical Media Ecologies, Amsterdam 2018
  • -
    Rez. von Rebecca Brückmann, Department of British and North American History, University of Kassel
    • Meister, Franziska: Racism and Resistance. How the Black Panthers Challenged White Supremacy, Bielefeld 2017
    • Malloy, Sean L.: Out of Oakland. Black Panther Party Internationalism during the Cold War, Ithaca 2017
  • -
    Rez. von Lukas Nyffenegger, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Frei, Norbert; Dominik Rigoll (Hrsg.): Der Antikommunismus in seiner Epoche. Weltanschauung und Politik in Deutschland, Europa und den USA, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Anna von der Goltz, Walsh School of Foreign Service / Department of History, Georgetown University, Washington, D.C.
    • Vinen, Richard: 1968. Der lange Protest. Biografie eines Jahrzehnts. Aus dem Englischen von Martin Bayer und Heike Schlatterer, München 2018
    • von Hodenberg, Christina: Das andere Achtundsechzig. Gesellschaftsgeschichte einer Revolte, München 2018
  • -
    Rez. von Rainer Leitner, Graz
    • Jahoda, Marie: Lebensgeschichtliche Protokolle der arbeitenden Klassen 1850–1930. Dissertation 1932, hrsg. v. Bacher, Johann; Kannonier-Finster, Waltraud; Ziegler, Meinrad, Innsbruck 2017
  • -
    Rez. von Volker Depkat, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Regensburg
    • Wellenreuther, Hermann: Von der Konföderation zur Amerikanischen Nation. Der Amerikanischen Revolution zweiter Teil, 1783–1796, Münster 2016
  • -
    Rez. von Matthias Reiss, Department of History, University of Exeter
    • Knauer, Christine: Let Us Fight as Free Men. Black Soldiers and Civil Rights, Philadelphia 2014
Seite 2 (68 Einträge)
Thema
Sprache