Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Nicolai Hannig, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Borscheid, Peter; Gugerli, David; Straumann, Tobias: Swiss Re und die Welt der Risikomärkte. Eine Geschichte. Herausgegeben von Harold James, München 2014
  • -
    Rez. von David Templin, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Berghoff, Hartmut; Jensen, Uffa; Lubinski, Christina; Weisbrod, Bernd (Hrsg.): History by Generations. Generational Dynamics in Modern History, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Klaas Voß, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Bernhard, Patrick; Nehring, Holger (Hrsg.): Den Kalten Krieg denken. Beiträge zur sozialen Ideengeschichte seit 1945, Essen 2014
  • -
    Rez. von Friederike Faust
    • Müller, Juliane: Migration, Geschlecht und Fußball zwischen Bolivien und Spanien. Netzwerke – Räume – Körper, Berlin 2013
  • -
    Rez. von André Steiner, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Cortada, James W.: The Digital Flood. The Diffusion of Information Technology across the U.S., Europe, and Asia, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Nicholas Dietrich, Universität Leipzig
    • Bowling, Ben: Policing the Caribbean. Transnational Security Cooperation in Practice, Oxford 2010
  • -
    Rez. von Robert Birnbauer, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schammann, Hannes: Ethnomarketing und Integration. Eine kulturwirtschaftliche Perspektive. Fallstudien aus Deutschland, den USA und Großbritannien, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Clemens Vollnhals, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der Technischen Universität Dresden
    • Volk, Rainer: Das letzte Urteil. Die Medien und der Demjanjuk-Prozess, München 2012
  • -
    Rez. von Stephan Ruderer, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Stahl, Daniel: Nazi-Jagd. Südamerikas Diktaturen und die Ahndung von NS-Verbrechen, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd; Müller, Tim B.; Voß, Klaas (Hrsg.): Erbe des Kalten Krieges. , Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Eva Oberloskamp, Institut für Zeitgeschichte, München - Berlin
    • Lampadius, Stefan; Schenkel, Elmar (Hrsg.): Under Western and Eastern Eyes. Ost und West in der Reiseliteratur des 20. Jahrhunderts, Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Judt, Tony; Snyder, Timothy: Nachdenken über das 20. Jahrhundert. , München 2013
  • -
    Rez. von Marcus Böick, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Frei, Norbert; Süß, Dietmar (Hrsg.): Privatisierung. Idee und Praxis seit den 1970er Jahren, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von David Kuchenbuch, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Reinecke, Christiane; Mergel, Thomas (Hrsg.): Das Soziale ordnen. Sozialwissenschaften und gesellschaftliche Ungleichheit im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2012
    • Brückweh, Kerstin; Schumann, Dirk; Wetzell, Richard F.; Ziemann, Benjamin (Hrsg.): Engineering Society. The Role of the Human and Social Sciences in Modern Societies, 1880–1980, Basingstoke 2012
  • -
    Rez. von Jens Elberfeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Kury, Patrick: Der überforderte Mensch. Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Michael Heinlein, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Engel, Ulf; Middell, Matthias; Troebst, Stefan (Hrsg.): Erinnerungskulturen in transnationaler Perspektive. , Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Hans-Joachim Hahn, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Ben Moshe, Yael: Hitler konstruieren. Die Darstellung Adolf Hitlers in deutschen und amerikanischen historischen Spielfilmen 1945–2009. Eine Analyse zur Formung kollektiver Erinnerung, Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Volker Depkat, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Regensburg
    • Brechtken, Magnus (Hrsg.): Life Writing and Political Memoir – Lebenszeugnisse und Politische Memoiren. , Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Marcel Nieden, Institut für Evangelische Theologie, Universität Duisburg-Essen
    • Hochgeschwender, Michael; Löffler, Bernhard (Hrsg.): Religion, Moral und liberaler Markt. Politische Ökonomie und Ethikdebatten vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld 2011
Seite 5 (107 Einträge)
Thema
Sprache