Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Paul Metzger, Fachbereich Evangelische Theologie, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    • Schaede, Stephan: Stellvertretung. Begriffsgeschichtliche Studien zur Soteriologie, Tübingen 2004
  • -
    Rez. von Natalie Scholz, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schmidt-Biggemann, Wilhelm: Politische Theologie der Gegenaufklärung. De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Fitzi, Gregor: Max Webers politisches Denken. , Konstanz 2004
  • -
    Rez. von Carlos Spoerhase, Institut für deutsche Literatur, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Tucker, Avizier: Our Knowledge of the Past. A Philosophy of Historiography, Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Angela Schwarz, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Müller, Dorit: Gefährliche Fahrten. Das Automobil in Literatur und Film um 1900, Würzburg 2004
  • -
    Rez. von Marian Füssel, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schütte, Andrea: Stilräume. Jacob Burckhardt und die ästhetische Anordnung im 19. Jahrhundert, Bielefeld 2004
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Hölkeskamp, Karl-Joachim; Rüsen, Jörn; Stein-Hölkeskamp, Elke; Grütter, Heinrich Theodor (Hrsg.): Sinn (in) der Antike. Orientierungssysteme, Leitbilder und Wertkonzepte im Altertum, Mainz am Rhein 2003
  • -
    Rez. von Sylvia Kesper-Biermann, Seminarfür Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte, Universität Bayreuth
    • Reitz, Tilman: Bürgerlichkeit als Haltung. Zur Politik der privaten Weltverhältnisse, München 2003
  • -
    Rez. von Timo Luks, Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Stingelin, Martin (Hrsg.): Biopolitik und Rassismus. , Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Tassilo Schmitt, Centrum für Hochschulentwicklung Gütersloh
    • Keisinger, Florian; Lang, Timo; Müller, Markus; Seischab, Steffen; Steinacher, Angelika; Wörner, Christine (Hrsg.): Wozu Geisteswissenschaften?. Kontroverse Argumente für eine überfällige Debatte, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Lars Rensmann, Center for International and Area Studies, Yale University
    • Backes, Uwe (Hrsg.): Rechtsextreme Ideologien in Geschichte und Gegenwart. , Köln 2003
  • -
    Rez. von Volker Depkat, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Hobsbawm, Eric: Gefährliche Zeiten. Ein Leben im 20. Jahrhundert, München 2003
  • -
    Rez. von Jutta Held, Institut für Kunstgeschichte, Universität Osnabrück
    • Weibel, Peter; Holler-Schuster, Günther (Hrsg.): M_ARS. Kunst und Krieg. Ausstellungskatalog Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, Ostfildern 2003
  • -
    Rez. von Markus Roth, Ruhr-Universität Bochum
    • Feinberg, Anat: George Tabori. , München 2003
  • -
    Rez. von Kersten Schüßler, Berlin
    • Knoll, Manuel: Theodor W. Adorno. Ethik als erste Philosophie, Paderborn 2002
  • -
    Rez. von Albert Schirrmeister, Abteilung Geschichte, Universität Bielefeld
    • Held, Jutta: Intellektuelle in der Frühen Neuzeit. , München 2002
  • -
    Rez. von Jörg Später, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Schmidinger, Heinrich; Röd, Wolfgang; Thurnher, Rainer (Hrsg.): Geschichte der Philosophie XIII. Die Philosophie des ausgehenden 19. Jahunderts und des 20. Jahrhunderts. 3 Lebensphilosophie und Existenzphilosophie, München 2002
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Ernst Fischer
    • Kirchhoff, Markus: Häuser des Buches. Bilder jüdischer Bibliotheken, Leipzig 2002
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Alte Geschichte, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Bettini, Maurizio; transl. by John McManamon: Classical indiscretions. A millennial enquiry into the state of the classics, London 2001
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte II, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ehlert, Trude (Hrsg.): Zeitkonzeptionen, Zeiterfahrung, Zeitmessung. Stationen ihres Wandels vom Mittelalter bis zur Moderne, Paderborn/Muenchen/Wien/Zuerich 1997
Seite 9 (180 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich