Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Patrick Kilian, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Bauer, Susanne; Heinemann, Torsten; Lemke, Thomas (Hrsg.): Science and Technology Studies. Klassische Positionen und aktuelle Perspektiven, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Erik N. Jensen, History Department, Miami University
    • Queer Nations; Im Auftrag der Initiative Queer Nations herausgegeben von Maria Borowski, Jan Feddersen, Benno Gammerl, Rainer Nicolaysen und Christian Schmelzer (Hrsg.): Jahrbuch Sexualitäten 2016. , Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Alexandra Oberländer, Forschungsstelle Osteuropa, Universität Bremen
    • Sanyal, Mithu M.: Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens (Flugschrift), Hamburg 2016
  • -
    Rez. von David Freis, Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Zaretsky, Eli: Political Freud. A History, New York 2015
  • -
    Rez. von Georg Toepfer, Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
    • Cheung, Tobias: Organismen. Agenten zwischen Innen- und Außenwelten 1780–1860, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Michael Seelig, Marburg
    • Sziede, Maren; Zander, Helmut (Hrsg.): Von der Dämonologie zum Unbewussten. Die Transformation der Anthropologie um 1800, Oldenburg 2014
  • -
    Rez. von Jörg Rogge, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Schmitz-Esser, Romedio: Der Leichnam im Mittelalter. Einbalsamierung, Verbrennung und die kulturelle Konstruktion des toten Körpers, Ostfildern 2014
  • -
    Rez. von Jens Gründler, Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Stuttgart Email:
    • Adams, Andrea: Psychopathologie und „Rasse“. Verhandlungen „rassischer“ Differenz in der Erforschung psychischer Leiden (1890–1933), Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Alexander von Schwerin, TU Braunschweig
    • Haller, Lea: Cortison. Geschichte eines Hormons, 1900–1955, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Heiko Stoff, Historisches Seminar, Technische Universität Braunschweig
    • Jackson, Mark: The Age of Stress. Science and the Search for Stability, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Paul Ziche, Universiteit Utrecht
    • Rupnow, Dirk; Lipphardt, Veronika; Thiel, Jens; Wessely, Christina (Hrsg.): Pseudowissenschaft. Konzeptionen von Nichtwissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Kerstin Bischl, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Voß, Heinz-Jürgen: Making Sex Revisited: Dekonstruktion des Geschlechts aus biologisch-medizinischer Perspektive. , Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Igor Polianski, Institut für Geschichte, Universität Ulm
    • Bächi, Beat: Vitamin C für alle!. Pharmazeutische Produktion, Vermarktung und Gesundheitspolitik (1933-1953), Zürich 2009
  • -
    Rez. von Matthias Horwitz, Berlin
    • Schreiber, Christine: Natürlich künstliche Befruchtung?. Eine Geschichte der In-vitro-Fertilisation von 1878 bis 1950, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Urs Germann, Schweizerisches Bundesarchiv
    • Brändli, Sibylle; Lüthi, Barbara; Spuhler, Gregor (Hrsg.): Zum Fall machen, zum Fall werden. Wissensproduktion und Patientenerfahrung in Medizin und Psychiatrie des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Frank Biess, Department of History, University of California-San Diego
    • Seegers, Lu; Reulecke, Jürgen (Hrsg.): Die »Generation der Kriegskinder«. Historische Hintergründe und Deutungen, Gießen 2009
  • -
    Rez. von Peter C. Pohl, Universität Bremen
    • Sigusch, Volkmar: Geschichte der Sexualwissenschaft. , Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Katja Sabisch, Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Pethes, Nicolas; Schicktanz, Silke (Hrsg.): Sexualität als Experiment. Identität, Lust und Reproduktion zwischen Science und Fiction, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Sonja Kinzler, School of Humanities and Social Sciences, International University Bremen
    • Borck, Cornelius: Hirnströme. Eine Kulturgeschichte der Elektroenzephalographie, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Bärbel Völkel, Seminar für Geschichte und Philosophie, Universität zu Köln
    • Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente, Frankfurt am Main 2004
Seite 2 (49 Einträge)
Thema
Sprache