Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Till Kössler, Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Willer, Stefan; Weigel, Sigrid; Jussen, Bernhard (Hrsg.): Erbe. Übertragungskonzepte zwischen Natur und Kultur, Berlin 2013
    • Willer, Stefan: Erbfälle. Theorie und Praxis kultureller Übertragung in der Moderne, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Christian Marx, Forschungszentrum Europa (FZE), Fachbereich III, Universität Trier
    • Stokes, Raymond G.; Banken, Ralf: Aus der Luft gewonnen. Die Entwicklung der globalen Gaseindustrie 1880–2012, München 2014
  • -
    Rez. von Alexander von Schwerin, TU Braunschweig
    • Haller, Lea: Cortison. Geschichte eines Hormons, 1900–1955, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Anton Tantner, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Groebner, Valentin: Wissenschaftssprache digital. Die Zukunft von gestern, Konstanz 2014
  • -
    Rez. von Jan Hodel, Professur für Gesellschaftswissenschaften und ihre Didaktik, Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Gugerli, David; Hagner, Michael; Hirschi, Caspar; Kilcher, Andreas; Purtschert, Patrizia; Sarasin, Philipp; Tanner, Jakob (Hrsg.): Digital Humanities. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Heiko Stoff, Historisches Seminar, Technische Universität Braunschweig
    • Jackson, Mark: The Age of Stress. Science and the Search for Stability, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Mario Keßler, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Grüttner, Michael; Hachtmann, Rüdiger; Jarausch, Konrad H.; John, Jürgen; Middell, Matthias (Hrsg.): Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Paul Ziche, Universiteit Utrecht
    • Rupnow, Dirk; Lipphardt, Veronika; Thiel, Jens; Wessely, Christina (Hrsg.): Pseudowissenschaft. Konzeptionen von Nichtwissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Anne Munding, Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Bayerische Akademie der Wissenschaften
    • Cornelißen, Christoph (Hrsg.): Geschichtswissenschaft im Geist der Demokratie. Wolfgang J. Mommsen und seine Generation, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmale, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Mayer-Schönberger, Viktor: Delete. Die Tugend des Vergessens in digitalen Zeiten. Aus dem amerikanischen Englisch von Andrea Kamphuis, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Fabian Schwanzar, Historisches Institut, Universität Jena
    • Jäger, Jens; Knauer, Martin (Hrsg.): Bilder als historische Quellen?. Dimension der Debatten um historische Bildforschung, München 2009
    • Kromm, Jane; Bakewell, Susan (Hrsg.): A History of Visual Culture. Western Civilisation from the 18th to the 21st Century, Oxford 2010
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Igor Polianski, Institut für Geschichte, Universität Ulm
    • Bächi, Beat: Vitamin C für alle!. Pharmazeutische Produktion, Vermarktung und Gesundheitspolitik (1933-1953), Zürich 2009
  • -
    Rez. von Matthias Horwitz, Berlin
    • Schreiber, Christine: Natürlich künstliche Befruchtung?. Eine Geschichte der In-vitro-Fertilisation von 1878 bis 1950, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Gerdien Jonker, Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig
    • Daston, Lorraine; Galison, Peter Louis: Objektivität. , Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Beate Rosenzweig, Seminar für Wissenschaftliche Politik, Universität Freiburg
    • Llanque, Marcus: Politische Ideengeschichte. Ein Gewebe politischer Diskurse, München 2008
  • -
    Rez. von Jan Standke, Institut für Germanistik/Interdisziplinäres Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit, Universität Osnabrück
    • Bachmann-Medick, Doris: Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Reinbek bei Hamburg 2006
  • -
    Rez. von Darko Polsek, University of Zagreb
    • Stadler, Friedrich; Fischer, Kurt R. (Hrsg.): Paul Feyerabend. Ein Philosoph aus Wien, Wien 2006
  • -
    Rez. von Uta Gerhardt, Institut für Soziologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Opielka, Michael: Gemeinschaft in Gesellschaft. Soziologie nach Hegel und Parsons, Wiesbaden 2004
  • -
    Rez. von Achim Saupe, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Unversität Berlin
    • Becker, Peter: Dem Täter auf der Spur. Eine Geschichte der Kriminalistik, Darmstadt 2005
  • -
    Rez. von Andrea Althoff, Martin Marty Center, University of Chicago
    • Saalmann, Gernot (Hrsg.): Religionen und Nationen. Fundamente und Konflikte, Münster 2005
Seite 2 (41 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich