Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thorsten Schulz-Walden, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Hans-Böckler-Stiftung
    • Schneider, Birgit: Klimabilder. Eine Genealogie globaler Bildpolitiken von Klima und Klimawandel, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Nikolai Okunew, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Pauleit, Winfried; Greiner, Rasmus; Frey, Mattias: Audio History des Films. Sonic Icons – Auditive Histosphäre – Authentizitätsgefühl, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Nicole Wiedenmann, Institut für Theater- und Medienwissenschaft, Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Didi-Huberman, Georges: Atlas oder die unruhige Fröhliche Wissenschaft. Das Auge der Geschichte III, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Bernhard Struck, School of History, University of St Andrews
    • Rankin, William: After the Map. Cartography, Navigation, and the Transformation of Territory in the Twentieth Century, Chicago 2016
  • -
    Rez. von Annette Vowinckel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Geise, Stephanie; Birkner, Thomas; Arnold, Klaus; Löblich, Maria; Lobinger, Katharina (Hrsg.): Historische Perspektiven auf den Iconic Turn. Die Entwicklung der öffentlichen visuellen Kommunikation, Köln 2016
  • -
    Rez. von Ute Frietsch, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    • Lethen, Helmut; Jäger, Ludwig; Koschorke, Albrecht (Hrsg.): Auf die Wirklichkeit zeigen. Zum Problem der Evidenz in den Kulturwissenschaften. Ein Reader, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Christine Engel, Institut für Slawistik, Universität Innsbruck
    • Paul, Gerhard: Das visuelle Zeitalter. Punkt und Pixel, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Dennis Jelonnek, Kunsthistorisches Institut, Freie Universität Berlin
    • Buse, Peter: The Camera Does the Rest. How Polaroid Changed Photography, Chicago 2016
  • -
    Rez. von Claudia Schmölders, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Groebner, Valentin: Ich-Plakate. Eine Geschichte des Gesichts als Aufmerksamkeitsmaschine, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Evelyn Runge, Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur, Stiftung Universität Hildesheim
    • Fricke, Christiane E. (Hrsg.): Der Gang der Dinge. Welche Zukunft haben photographische Archive und Nachlässe?, Hildesheim 2013
  • -
    Rez. von Jörg Probst, Institut für Politikwissenschaft, Philipps-Universität Marburg
    • Günzel, Stephan; Mersch, Dieter (Hrsg.): Bild. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Nicole Wiedenmann, Institut für Theater- und Medienwissenschaft, Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Didi-Huberman, Georges: Remontagen der erlittenen Zeit. Das Auge der Geschichte 2, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Isabelle de Keghel, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard-Karls-Universität Tübingen / Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Locher, Hubert; Markantonatos, Adriana (Hrsg.): Reinhart Koselleck und die Politische Ikonologie. , Berlin 2013
  • -
    Rez. von Josch Hoenes, Helene-Lange-Kolleg „Queer Studies und Intermedialität: Kunst – Musik – Medienkultur“, Universität Oldenburg
    • Regener, Susanne; Köppert, Katrin (Hrsg.): privat / öffentlich. Mediale Selbstentwürfe von Homosexualität, Wien 2013
  • -
    Rez. von Annette Vowinckel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Lethen, Helmut: Der Schatten des Fotografen. Bilder und ihre Wirklichkeit, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Benedikt Wintgens, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Berlin
    Schneider, Manfred: Transparenztraum, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Benedikt Wintgens, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Berlin
    • Schneider, Manfred: Transparenztraum. Literatur, Politik, Medien und das Unmögliche, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Linda Conze, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Abel, Thomas; Deppner, Martin Roman (Hrsg.): Undisziplinierte Bilder. Fotografie als dialogische Struktur, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Patrick Merziger, Arbeitsstelle für Kommunikationsgeschichte und interkulturelle Publizistik, Freie Universität Berlin
    • Macho, Thomas: Vorbilder. , Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Volker Depkat, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Regensburg
    • Deupmann, Christoph: Ereignisgeschichten. Zeitgeschichte in literarischen Texten von 1968 bis zum 11. September 2001, Göttingen 2012
Seite 2 (70 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich