Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Koller, Schweizerisches Sozialarchiv, Zürich
    • Mehnert, Carolin: Kompromisslose Räume. Zu Rassismus, Identität und Nation, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von André Steiner, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Hartewig, Karin: Mauxion, Rotstern und Stollwerck. Die bewegte Geschichte der Schokoladenfabrik in Saalfeld, Leipzig 2021
  • -
    Rez. von Axel-Wolfgang Kahl, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Morina, Christina (Hrsg.): Deutschland und Europa seit 1990. Positionen, Kontroversen, Perspektiven, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Peter Itzen, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Knoll-Jung, Sebastian: Vom Schlachtfeld der Arbeit. Aspekte von Männlichkeit in Prävention, Ursachen und Folgenbewältigung von Arbeitsunfällen in Kaiserreich und Weimarer Republik, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Oschema, Klaus; Schneidmüller, Bernd (Hrsg.): Zukunft im Mittelalter. Zeitkonzepte und Planungsstrategien, Düsseldorf 2021
  • -
    Rez. von David Ciarlo, University of Colorado Boulder
    • Best, Jeremy: Heavenly Fatherland. German Missionary Culture and Globalization in the Age of Empire, Toronto 2020
  • -
    Rez. von Elke Kleinau, Humanwissenschaftliche Fakultät, Department für Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Universität zu Köln
    • Kluchert, Gerhard; Horn, Klaus-Peter; Groppe, Carola; Caruso, Marcelo (Hrsg.): Historische Bildungsforschung. Konzepte – Methoden – Forschungsfelder, Bad Heilbrunn 2021
  • -
    Rez. von Hanna Hacker, Institut für Soziologie, Universität Wien
    • Leyrer, Anna: Die Freundin. Beziehung und Geschlecht um 1900, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Ulrike Felsing, Institute of Design Research (Bereich Knowledge Visualization), Hochschule der Künste Bern
    • Drucker, Johanna: Visualization and Interpretation. Humanistic Approaches to Display, Cambridge, MA 2020
  • -
    Rez. von Elun Gabriel, St. Lawrence University
    • Dietze, Carola: The Invention of Terrorism in Europe, Russia, and the United States, London 2021
  • -
    Rez. von Benjamin Lahusen, Juristische Fakultät, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
    • Redmond-Cooper, Ruth (Hrsg.): Museums and the Holocaust, Builth Wells 2021
  • -
    Rez. von Alix Heiniger, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Keller, Eva: Auf Bewährung. Die Straffälligenhilfe im Raum Basel im 19. Jahrhundert, Konstanz 2019
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern
    • Brock, Lothar; Simon, Hendrik (Hrsg.): The Justification of War and International Order. From Past to Present, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Susanne Schattenberg, Forschungsstelle Osteuropa, Universität Bremen
    • Zubok, Vladislav M.: Collapse. The Fall of the Soviet Union, New Haven 2021
  • -
    Rez. von Jörg Zedler, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Wand, Gregor: Der Diplomat und die Päpste. Die Mission des ersten deutschen Botschafters beim Heiligen Stuhl, Paderborn 2021
  • -
    Rez. von Marian Hefter, Forschungszentrum Gotha, Universität Erfurt
    • Dorfner, Thomas; Kirchner, Thomas; Roll, Christine (Hrsg.): Berichten als kommunikative Herausforderung. Europäische Gesandtenberichte der Frühen Neuzeit in praxeologischer Perspektive, Köln 2021
  • -
    Rez. von Patrick Kupper, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Piccioni, Luigi: The Beloved Face of the Country. The First Movement for Nature Protection in Italy, 1880–1934, Winwick 2020
  • -
    Rez. von Sonja Gasser, Digital Humanities, Universität Bern
    • Rodighiero, Dario: Mapping Affinities. Democratizing Data Visualizations, Genève 2021
  • -
    Rez. von Julian Gärtner, Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld
    • Campagna, Norbert; Hidalgo, Oliver; Krause, Skadi Siiri (Hrsg.): Tocqueville-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Tim Geelhaar, SFB 1288 Praktiken des Vergleichens, Universität Bielefeld
    • Balouzat-Loubet, Christelle (Hrsg.): Digitizing Medieval Sources. Challenges and Methodologies / L’édition en ligne de documents d’archives médiévaux. Enjeux, méthodologie et défis, Turnhout 2020
Seite 7 (1596 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich