Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Klaas Dykmann, Roskilde University
    • Lee, Kelley: The World Health Organization. , London 2008
  • -
    Rez. von Juliane Schiel, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Whitford, David M.: The Curse of Ham in the Early Modern Era. The Bible and the Justifications for Slavery, Aldershot 2009
    • Franke, Bernd: Sklaverei und Unfreiheit im Naturrecht des 17. Jahrhunderts. , Hildesheim 2009
  • -
    Rez. von Johanne Mohs, Hochschule der Künste Bern
    • Brunet, Francois: Photography and Literature. , London 2009
  • -
    Rez. von Simone Rauthe, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Ashton, Paul; Kean, Hilda (Hrsg.): People and their Pasts. Public History Today, Basingstoke 2009
    • de Groot, Jerome: Consuming History. Historians and Heritage in Contemporary Popular Culture, London 2009
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Fabian Schwanzar, Historisches Institut, Universität Jena
    • Jäger, Jens; Knauer, Martin (Hrsg.): Bilder als historische Quellen?. Dimension der Debatten um historische Bildforschung, München 2009
    • Kromm, Jane; Bakewell, Susan (Hrsg.): A History of Visual Culture. Western Civilisation from the 18th to the 21st Century, Oxford 2010
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Die griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Wackernagel, Jacob: Lectures on syntax. With special reference to Greek, Latin, and Germanic; hrsg. v. David Langslow, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Christian Orban, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Pope, Steven W.; Nauright, John R. (Hrsg.): Routledge Companion to Sports History. , London 2010
  • -
    Rez. von Bea Lundt, Institut für Geschichte und ihre Didaktik, Universität Flensburg
    • Shepard, Alexandra; Walker, Garthine (Hrsg.): Gender and Change. Agency, Chronology and Periodisation, Malden u.a. 2009
  • -
    Rez. von Radu Harald Dinu, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Iordachi, Constantin (Hrsg.): Comparative Fascist Studies. New Perspectives, London 2009
  • -
    Rez. von Joachim Radkau, Universität Bielefeld
    • Simmons, Ian G.: Global Environmental History 10.000 BC to AD 2000. , Chicago 2008
  • -
    Rez. von Dawit Yohannes Wondemagegnehu, Wien
    • Mullard, Maurice: The Politics of Globalisation and Polarisation. , Cheltenham 2006
  • -
    Rez. von Stefan Jordan, Historische Kommission, Bayerische Akademie der Wissenschaften, München
    • Dobson, Miriam; Ziemann, Benjamin (Hrsg.): Reading Primary Sources. The Interpretation of Texts from 19th and 20th Century History, London 2008
  • -
    Rez. von Jürgen Osterhammel, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Darwin, John: After Tamerlane. The Global History of Empire since 1405, London 2007
  • -
    Rez. von Hans-Heinrich Nolte, Barsinghausen
    • Day, David: Conquest. How Societies Overwhelm Others, Oxford 2008
  • -
    Rez. von Ulrich Müller, Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte, Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Kiel
    • Hicks, Dan; Beaudry, Mary C. (Hrsg.): The Cambridge Companion to Historical Archaeology. , Cambrigde 2006
  • -
    Rez. von Gabriele Richter, Universität Rostock
    • Little, David (Hrsg.): Peacemakers in Action. Profiles of Religion in Conflict Resolution, Cambridge 2007
  • -
    Rez. von Josef Bordat, Berlin
    • Dine, Janet; Fagan, Andrew (Hrsg.): Human Rights and Capitalism. A Multidisciplinary Perspective on Globalisation, Cheltenham 2006
  • -
    Rez. von Stefan-Ludwig Hoffmann, Ruhr-Universität Bochum
    • Hunt, Lynn: Inventing Human Rights. A History, London 2007
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Universität Leipzig
    • Hughes-Warrington, Marnie (Hrsg.): Palgrave Advances in World Histories. , Houndmills, Basingstoke 2005
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Armitage, David: The Declaration of Independence. A Global History, Cambridge 2007
Seite 6 (146 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich