Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Josef Wiesehöfer, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Gyselen, Rika (Hrsg.): Sources for the History of Sasanian and Post-Sasanian Iran. , Leuven 2010
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Abteilung Alte Geschichte, Altertumskunde und Archäologie, Alpen-Adria-Universität-Klagenfurt
    • Wolf, Joseph Georg (Hrsg.): Die Lex Irnitana. Ein römisches Stadtrecht aus Spanien. Lateinisch und deutsch, Darmstadt 2011
  • -
    Rez. von Karsten Dahmen, Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preussischer Kulturbesitz
    • Sommer, Andreas Urs: Die Münzen des Byzantinischen Reiches 491–1453. Mit einem Anhang: Die Münzen des Kaiserreichs von Trapezunt, Regenstauf 2010
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Fachbereich III – Geschichte, Universität Trier
    • Wallner, Christian: Die Inschriften des Museums in Yozgat. , Wien 2011
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Matijević, Krešimir: Römische und frühchristliche Zeugnisse im Norden Obergermaniens. Epigraphische Studien zu unterer Mosel und östlicher Eifel, Rahden 2010
  • -
    Rez. von Alexander Weiß, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Luijendijk, AnneMarie: Greetings in the Lord. Christian Identity and the Oxyrhynchus Papyri, Cambridge, Mass. u.a. 2008
  • -
    Rez. von Timo Stickler, Institut für Geschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Hoffmann, Friedhelm; Minas-Nerpel, Martina; Pfeiffer, Stefan: Die dreisprachige Stele des C. Cornelius Gallus. Übersetzung und Kommentar, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Peter Alpass, Department of Classics and Ancient History, University of Durham
    • Healey, John F.: Aramaic Inscriptions and Documents of the Roman Period. , Oxford 2009
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Börm, Henning; Erhardt, Norbert; Wiesehöfer, Josef (Hrsg.): Monumentum et instrumentum inscriptum. Beschriftete Objekte aus Kaiserzeit und Spätantike als historische Zeugnisse. Festschrift für Peter Weiß zum 65. Geburtstag, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Stefan Pfeiffer, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Jördens, Andrea: Statthalterliche Verwaltung in der römischen Kaiserzeit. Studien zum praefectus Aegypti, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Martin Fell, Seminar für Alte Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Gehrke, Hans-Joachim; Schneider, Helmuth (Hrsg.): Geschichte der Antike - Quellenband. , Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Kolb, Anne; Fugmann, Joachim: Tod in Rom. Grabinschriften als Spiegel römischen Lebens, Mainz am Rhein 2008
  • -
    Rez. von Andreas Blasius, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Pfeiffer, Stefan: Das Dekret von Kanopos (238 v.Chr.). Kommentar und historische Auswertung eines dreisprachigen Synodaldekretes der ägyptischen Priester zu Ehren Ptolemaios' III. und seiner Familie, München u.a. 2004
  • -
    Rez. von Andreas Klingenberg, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Bringmann, Klaus; Wiegandt, Dirk (Hrsg.): Augustus. Schriften, Reden und Aussprüche, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Markus Sehlmeyer, Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften - Alte Geschichte, Universität Rostock
    • Wittke, Anne-Maria; Olshausen, Eckart; Szydlak, Richard (Hrsg.): Historischer Atlas der antiken Welt. , Stuttgart u.a. 2007
  • -
    Rez. von Michael Rathmann, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Löhberg, Bernd: Das "Itinerarium provinciarum Antonini Augusti". Ein kaiserzeitliches Straßenverzeichnis des Römischen Reiches. Überlieferung, Strecken, Kommentare, Karten, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Andreas Klingenberg, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Geus, Klaus (Hrsg.): [Remmius Favinus]. Gedicht über Gewichts- und Maßeinheiten. Carmen de ponderibus et mensuris, Oberhaid 2007
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Flügel, Christian: Spätantike Arztinschriften als Spiegel des Einflusses des Christentums auf die Medizin. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Corbier, Mireille: Donner à voir, donner à lire. Mémoire et communication dans la Rome ancienne, Paris 2006
  • -
    Rez. von Tassilo Schmitt, Institut für Geschichte, Universität Bremen
    • Ehling, Kay; Pohl, Daniela; Sayar, Mustafa Hamdi: Kulturbegegnung in einem Brückenland. Gottheiten und Kulte als Indikatoren von Akkulturationsprozessen im Ebenen Kilikien. Herausgegeben von Marion Meyer und Ruprecht Ziegler, Bonn 2004
Seite 4 (102 Einträge)
Thema
Sprache