Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Giuliano Garavini, Università di Padova / NYU Abu Dhabi
    • Hansen, Peo; Jonsson, Stefan: Eurafrica. The Untold History of European Integration and Colonialism, London 2014
  • -
    Rez. von Stefanie S. Senger, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Hong, Young-sun: Cold War Germany, the Third World, and the Global Humanitarian Regime. , Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Michael Goebel, Freie Universität Berlin
    • Pedersen, Susan: The Guardians. The League of Nations and the Crisis of Empire, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Marcel Berni, Militärakademie an der ETH Zürich (MILAK)
    • Appy, Christian G.: American Reckoning. The Vietnam War and Our National Identity, New York 2015
  • -
    Rez. von Raiko Hannemann, Berlin
    • Voigt, Sebastian; Sünker, Heinz (Hrsg.): Arbeiterbewegung – Nation – Globalisierung. Bestandsaufnahmen einer alten Debatte, Weilerswist 2014
  • -
    Rez. von Elisabeth Engel, German Historical Institute, Washington DC
    • Slate, Nico: The Prism of Race. W.E.B. Du Bois, Langston Hughes, Paul Robeson, and the Colored World of Cedric Dover, New York 2014
  • -
    Rez. von Benjamin Möckel, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Eckel, Jan: Die Ambivalenz des Guten. Menschenrechte in der internationalen Politik seit den 1940ern, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Berthold Unfried, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Büschel, Hubertus: Hilfe zur Selbsthilfe. Deutsche Entwicklungsarbeit in Afrika 1960–1975, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Isabell Scheele, Université Aix-Marseille I / Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Sèbe, Berny: Heroic Imperialists in Africa. The Promotion of British and French Colonial Heroes, 1870–1939, Manchester 2013
  • -
    Rez. von Johannes Großmann, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Eck, Jean-François; Hüser, Dietmar (Hrsg.): Deutschland und Frankreich in der Globalisierung im 19. und 20. Jahrhundert. L'Allemagne, la France et la mondialisation aux XIXe et XXe siècles, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Alexander von Schwerin, TU Braunschweig
    • Haller, Lea: Cortison. Geschichte eines Hormons, 1900–1955, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Peter Stachel, Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Breuilly, John (Hrsg.): The Oxford Handbook of the History of Nationalism. , Oxford 2013
  • -
    Rez. von Manfred Berg, History Department, Heidelberg University
    • Immerman, Richard H.; Goedde, Petra (Hrsg.): The Oxford Handbook of the Cold War. , Oxford 2013
  • -
    Rez. von Thomas Werneke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Leemann, Ramon: Entwicklung als Selbstbestimmung. Die menschenrechtliche Formulierung von Selbstbestimmung und Entwicklung in der UNO, 1945–1986, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Ilse Raaijmakers, Department of History, Maastricht University
    • Schwelling, Birgit (Hrsg.): Reconciliation, Civil Society, and the Politics of Memory. Transnational Initiatives in the 20th and 21st Century, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Thomas Werneke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Eckel, Jan; Moyn, Samuel (Hrsg.): Moral für die Welt?. Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Jan Eckel, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Iriye, Akira; Goedde, Petra; Hitchcock, William I. (Hrsg.): The Human Rights Revolution. An International History, Oxford 2012
    • Neier, Aryeh: International Human Rights Movement. A History, Princeton 2012
  • -
    Rez. von Boris Barth, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Brahm, Felix: Wissenschaft und Dekolonisation. Paradigmenwechsel und institutioneller Wandel in der akademischen Beschäftigung mit Afrika in Deutschland und Frankreich, 1930–1970, Stuttgart 2010
Seite 5 (98 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich