Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ralph Richter, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Celina Kress, Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin
    • Schubert, Dirk (Hrsg.): Contemporary Perspectives on Jane Jacobs. Reassessing the Impacts of an Urban Visionary, Farnham 2014
    • Schubert, Dirk: Jane Jacobs und die Zukunft der Stadt. Diskurse – Perspektiven – Paradigmenwechsel, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Roman Köster, Historisches Institut, Universität der Bundeswehr München
    • Büschenfeld, Jürgen; Bärbel Sunderbrink (Hrsg.): Bielefeld und die Welt. Prägungen und Impulse, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Karl R. Kegler, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, Eidgenössisch-Technische Hochschule Zürich
    • Trezib, Joachim: Die Theorie der zentralen Orte in Israel und Deutschland. Zur Rezeption Walter Christallers im Kontext von Sharonplan und "Generalplan Ost", Berlin 2014
  • -
    Rez. von Harald Engler, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Schlusche, Günter; Pfeiffer-Kloss, Verena; Dolff-Bonekämper, Gabi; Klausmeier, Axel (Hrsg.): Stadtentwicklung im doppelten Berlin. Zeitgenossenschaft und Erinnerungsorte, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Maren Sauermann, TU Darmstadt
    • Stock, Miriam: Der Geschmack der Gentrifizierung. Arabische Imbisse in Berlin, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Christiane Eisenberg, Britische Geschichte, Großbritannien-Zentrum, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Dinçkal, Noyan: Sportlandschaften. Sport, Raum und (Massen)Kultur in Deutschland 1880–1930, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Yanick Strauch, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Gravel, Martin: Distances, Rencontres, Communications. Réaliser l'Empire sous Charlemagne et Louis le Pieux, Turnhout 2012
  • -
    Rez. von Kordula Wolf, Deutsches Historisches Institut, Rom
    • Gruber, Wolfgang; Köhler, Stephan (Hrsg.): Siziliens Geschichte. Insel zwischen den Welten, Wien 2013
  • -
    Rez. von Tillmann Tegeler, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg
    • Schlögel, Karl: Grenzland Europa. Unterwegs auf einem neuen Kontinent, München 2013
  • -
    Rez. von Kristin Skottki, Theologische Fakultät, Universität Rostock
    • Küçükhüseyin, Şevket: Selbst- und Fremdwahrnehmung im Prozess kultureller Transformation. Anatolische Quellen über Muslime, Christen und Türken (13.–15. Jahrhundert), Wien 2011
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Mieg, Harald A.; Heyl, Christoph (Hrsg.): Stadt. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Doris Bulach, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Wozniak, Thomas: Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert. Ein sozialtopographischer Vergleich, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Joachim Schneider, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Birngruber, Klaus; Schmid, Christina, unter Mitarbeit von Weigl, Herwig (Hrsg.): Adel, Burg und Herrschaft an der „Grenze“: Österreich und Böhmen. Beiträge der interdisziplinären und grenzüberschreitenden Tagung in Freistadt, Oberösterreich, 26. bis 28. Mai 2011, Linz 2012
  • -
    Rez. von Wenke Krestin, Universität Leipzig
    • Belina, Bernd: Raum. Zu den Grundlagen eines historisch-geographischen Materialismus, Münster 2013
  • -
    Rez. von Tim Neu, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Kümin, Beat (Hrsg.): Political Space in Pre-industrial Europe. , Aldershot 2009
  • -
    Rez. von Roland Cvetkovski, Historisches Seminar, Abteilung für osteuropäische Geschichte, Universität zu Köln
    • Randolph, John; Avrutin, Eugene M. (Hrsg.): Russia in Motion. Cultures of Human Mobility since 1850, Champaign 2012
    • Siegelbaum, Lewis H. (Hrsg.): The Socialist Car. Automobility in the Eastern Bloc, Ithaca 2011
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Rau, Susanne: Räume: Konzepte, Wahrnehmungen, Nutzungen. , Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Walker, Alicia: The Emperor and the World. Exotic Elements and the Imaging of Middle Byzantine Imperial Power, Ninth to Thirteenth Centuries C.E, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Natali Stegmann, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Kucher, Katharina; Thum, Gregor; Urbansky, Sören (Hrsg.): Stille Revolutionen. Die Neuformierung der Welt seit 1989, Frankfurt am Main 2013
Seite 3 (104 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich