Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniela Zetti, Technikgeschichte, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Jones, Steven E.: Roberto Busa, S. J., and the Emergence of Humanities Computing. The Priest and the Punched Cards, London 2016
  • -
    Rez. von Hannes Mangold, Bern
    • Bächle, Thomas Christian: Digitales Wissen, Daten und Überwachung zur Einführung. , Hamburg 2016
  • -
    Rez. von Julia Erdogan, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Krämer, Sybille (Hrsg.): Ada Lovelace. Die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Martin Schmitt, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kline, Ronald R.: The Cybernetics Moment. Or Why We Call Our Age the Information Age, Baltimore 2015
  • -
    Rez. von Jan Hodel, Didaktik der Gesellschaftswissenschaften, Pädagogische Hochschule FHNW, Basel und Windisch
    • Schmale, Wolfgang (Hrsg.): Digital Humanities. Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Tobias Hodel, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Wozniak, Thomas; Nemitz, Jürgen; Rohwedder, Uwe (Hrsg.): Wikipedia und Geschichtswissenschaft. , Berlin 2015
  • -
    Rez. von Olaf Blaschke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Hagner, Michael: Zur Sache des Buches. , Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Alexander Kraus, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Haber, Peter; Pfanzelter, Eva (Hrsg.): historyblogosphere. Bloggen in den Geschichtswissenschaften, München 2013
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Marcel Berlinghoff, Historisches Seminar, Universität Osnabrück
    • Schmale, Wolfgang; Tinnefeld, Marie-Theres: Privatheit im digitalen Zeitalter. , Wien 2014
  • -
    Rez. von Anton Tantner, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Groebner, Valentin: Wissenschaftssprache digital. Die Zukunft von gestern, Konstanz 2014
  • -
    Rez. von Florian Püschel, DFG-Graduiertenkolleg 1681 "Privatheit", Universität Passau
    • Ackermann, Ulrike (Hrsg.): Im Sog des Internets. Öffentlichkeit und Privatheit im digitalen Zeitalter, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Christoph Hilgert, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Mohrmann, Ruth-E. (Hrsg.): Audioarchive. Tondokumente digitalisieren, erschließen und auswerten, Münster 2013
Seite 2 (33 Einträge)
Thema
Sprache