Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Massimiliano Livi, Forschungszentrum Europa, Universität Trier
    • Gilbert, Mark; Pasquinucci, Daniele (Hrsg.): Euroscepticisms. The Historical Roots of a Political Challenge, Leiden 2020
  • -
    Rez. von Torben R. Gebhardt, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Reynolds, Susan: The Middle Ages Without Feudalism. Essays in Criticism and Comparison on the Medieval West, Farnham 2012
  • -
    Rez. von Thomas Wittkamp, Graduiertenkolleg 1288: „Freunde, Gönner, Getreue“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Patzold, Steffen: Das Lehnswesen. , München 2012
    • Dendorfer, Jürgen; Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte – Quellenbefunde – Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010
  • -
    Rez. von Monika Suchan, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • de Jong, Mayke: The Penitential State. Authority and Atonement in the Age of Louis the Pious, 814–840, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Sonderforschungsbereich 437 "Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit", Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Olick, Jeffrey K.: The Politics of Regret. On Collective Memory and Historical Responsibility, New York 2007
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • May, Christopher; Sell, Susan K.: Intellectual Property Rights. A Critical History, Boulder 2006
  • -
    Rez. von Stefan Troebst, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Borejsza, Jerzy W.; Ziemer, Klaus (Hrsg.): Totalitarian and Authoritarian Regimes in Europe. Legacies and Lessons from the Twentieth Century, New York 2006
Seite 1 (7 Einträge)