Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Therese Garstenauer, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Kühschelm, Oliver; Loinig, Elisabeth; Eminger, Stefan; Rosner, Willibald (Hrsg.): Niederösterreich im 19. Jahrhundert. Bd. 1: Herrschaft und Wirtschaft. Eine Regionalgeschichte sozialer Macht, St. Pölten 2021
    • Kühschelm, Oliver; Loinig, Elisabeth; Eminger, Stefan; Rosner, Willibald (Hrsg.): Niederösterreich im 19. Jahrhundert. Bd. 2: Gesellschaft und Gemeinschaft. Eine Regionalgeschichte der Moderne, St. Pölten 2021
  • -
    Rez. von Johannes Bosch, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Hauser, Julia: A Taste for Purity. An Entangled History of Vegetarianism, New York 2023
  • -
    Rez. von Anke Hilbrenner, Osteuropäische Geschichte, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Avrutin, Eugene M.: The Velizh Affair. Blood Libel in a Russian Town, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Benjamin Schweitzer, Lehrstuhl für Fennistik, Institut für Fennistik und Skandinavistik, Universität Greifswald
    • Dietze, Antje; Vari, Alexander (Hrsg.): Urban Popular Culture and Entertainment. Experiences from Northern, East-Central, and Southern Europe, 1870s–1930s, New York 2023
  • -
    Rez. von Ulf Floßdorf, Abteilung Historische Grundwissenschaften und Archivkunde, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Feiner, Martin: Siegel der Salzburger Erzbischöfe als Bedeutungsträger. Eine kulturhistorische Untersuchung, Wien 2023
  • -
    Rez. von Stephan Strunz, Institut für Geschichte der Medizin, Technische Universität Dresden
    • Luks, Timo: In eigener Sache. Eine Kulturgeschichte der Bewerbung, Hamburg 2022
  • -
    Rez. von Jens Gründler, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
    • Hoff, Sarina: Der lange Abschied von der Prügelstrafe. Körperliche Schulstrafen im Wertewandel 1870–1980, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Sebastian Rojek, Abteilung Neuere Geschichte, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Klein, Jonas: "Der Prophet des Staatsgedankens". Hans Delbrück und die "Preußischen Jahrbücher" (1883–1919), Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Tanja Schult, Department of Culture and Aesthetics, Stockholm University
    • Brückle, Wolfgang; Mader, Rachel; Polzer, Brita (Hrsg.): Die Gegenwart des Denkmals. Auslegung, Zerstörung, Belebung, Zürich 2023
    • Faludi, Christian; Zänker, Stephan (Hrsg.): Nichts ist so unsichtbar wie ein Denkmal [für Ernst Thälmann]. Zur Geschichte eines umstrittenen Erinnerungsortes, Göttingen 2023
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Nerdinger, Winfried: Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert. Geschichte, Gesellschaft, Funktionen, München 2023
  • -
    Rez. von Georgiy Konovaltsev, Lehrstuhl für Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Staliunas, Darius; Aoshima, Yoko (Hrsg.): The Tsar, the Empire, and the Nation. Dilemmas of Nationalization in Russia's Western Borderlands, 1905–1915, Budapest 2021
  • -
    Rez. von Lisa Sophie Gebhard, Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Potsdam
    • Kirchner, Andrea: Emissär der jüdischen Sache. Eine politische Biografie Richard Lichtheims, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Tamara Scheer, Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien
    • Techet, Péter: Umkämpfte Kirche. Innerkatholische Konflikte im österreichisch-ungarischen Küstenland 1890–1914, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Martin Rempe, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Skelchy, Russell; Taylor, Jeremy E. (Hrsg.): Sonic Histories of Occupation. Experiencing Sound and Empire in a Global Context, London 2022
  • -
    Rez. von Dominik Collet, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Newby, Andrew G.: Finland’s Great Famine, 1856–68, Cham 2023
  • -
    Rez. von Imke Hamann-Bock, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Haslund Hansen, Anne; Harbsmeier, Michael; Sune Pedersen, Christian; Kurt-Nielsen, Jesper; Toft, Peter Andreas; Hvidtfelt Nielsen, Kristian (Hrsg.): Dansk ekspeditionshistorie, Copenhagen 2021
  • -
    Rez. von Regula M. Zwahlen, Departement für Glaubens- und Religionswissenschaft, Philosophie, Universität Freiburg / Schweiz
    • Kolstø, Pål: Heretical Orthodoxy. Lev Tolstoi and the Russian Orthodox Church, New York 2022
  • -
    Rez. von Frederic Zangel, Abteilung für Regionalgeschichte, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Henningsen, Bernd; Räthel, Clemens; Greiner, Paul (Hrsg.): GRENZ\RAUM. GRÆNSE\REGION. Dänisch-deutsche Geschichte(n), 1920–2020 / Tysk-danske historie(r), 1920–2020, Baden-Baden 2022
  • -
    Rez. von Maria Rhode, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Merivirta, Raita; Koivunen, Leila; Särkkä, Timo (Hrsg.): Finnish Colonial Encounters. From Anti-Imperialism to Cultural Colonialism and Complicity, Cham 2021
  • -
    Rez. von Lea Horvat, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, Friedrich-Schiler-Universität Jena
    • Mlekuž, Jernej: Kalorien und Nationalstolz. Oder wie die Krainer Wurst zur Entstehung der slowenischen Nation beitrug, Münster 2022
Seite 2 (2064 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich