Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Marc Schalenberg, Lehrstuhl Allgemeine Geschichte der Neuzeit und Sattelzeit, Universität Zürich
    • Daum, Andreas W.; Mauch, Christof (Hrsg.): Berlin - Washington, 1800-2000. Capital Cities, Cultural Representation, and National Identities, Cambridge 2005
  • -
    Rez. von Thomas Großbölting
    • Kretschmann, Carsten: Räume öffnen sich. Naturhistorische Museen im Deutschland des 19. Jahrhunderts, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Christopher Koenig, Kerkgeschiedenis (Kirchengeschichte), Theologische Universiteit Kampen
    • Panesar, Rita: Medien religiöser Sinnstiftung. Der 'Volkserzieher', die Zeitschriften des 'Deutschen Monistenbundes', und die 'Neue Metaphysische Rundschau' 1897-1936, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Brigitte Kaiser, München
    • te Heesen, Anke; Lutz, Petra (Hrsg.): Dingwelten. Das Museum als Erkenntnisort, Köln 2005
    • Hartung, Olaf (Hrsg.): Museum und Geschichtskultur. , Gütersloh 2006
  • -
    Rez. von Karen Nolte, Graduiertenkolleg: "Oeffentlichkeiten und Geschlechterverhaeltnisse. Dimensionen von Erfahrung." der JW-Goerthe Universität in Frankfurt und der Gesamthochschule Universität Kassel
    • Killen, Andreas: Berlin Electropolis. Shock, Nerves, and German Modernity, Berkeley 2006
  • -
    Rez. von Corinna Tomberger, Berlin
    • Thomas, Tanja; Virchow, Fabian (Hrsg.): Banal Militarism. Zur Veralltäglichung des Militärischen im Zivilen, Bielefeld 2005
  • -
    Rez. von Jens Flemming, Universität Kassel
    • Kirchhoff, Markus: Text zu Land. Palästina im wissenschaftlichen Diskurs 1865-1920, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Harald Tausch, Institut für Neuere deutsche Literatur, Justus-Liebig-Universität Giessen
    • Toews, John Edward: Becoming Historical. Cultural Reformation and Public Memory in Early Nineteenth-Century Berlin, Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Flemming Schock, Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Hardtwig, Wolfgang: Hochkultur des bürgerlichen Zeitalters. , Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Rosalinde Sartorti, Osteuropa-Institut, Freie Universität Berlin
    • Woronski, A K.: Die Kunst, die Welt zu sehen. Ausgewählte Schriften 1911-1936, Essen 2003
  • -
    Rez. von Gregor Hufenreuter, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Leroy, Esther: Konstruktionen des Germanen in bildungsbürgerlichen Zeitschriften des deutschen Kaiserreichs. , Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Angela Schwarz, Fach Geschichte, Universität Duisburg-Essen
    • Siegel, Eva-Maria: High Fidelity - Konfigurationen der Treue um 1900. , München 2004
  • -
    Rez. von Angela Schwarz, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Müller, Dorit: Gefährliche Fahrten. Das Automobil in Literatur und Film um 1900, Würzburg 2004
  • -
    Rez. von Marian Füssel, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schütte, Andrea: Stilräume. Jacob Burckhardt und die ästhetische Anordnung im 19. Jahrhundert, Bielefeld 2004
  • -
    Rez. von Dierk Spreen, Fach Soziologie, Universität Paderborn
    • Arbeitskreis Historische Bildforschung (Hrsg.): Der Krieg im Bild - Bilder vom Krieg. Hamburger Beiträge zur Historischen Bildforschung, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Jussen, Bernhard (Hrsg.): Signal - Christian Boltanski. , Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Andrea Hartwig, Stadtarchiv Linz am Rhein
    • Demandt, Philipp: Luisenkult. Die Unsterblichkeit der Königin von Preußen, Köln 2003
  • -
    Rez. von Naima Ghermani, Université de Lyon, Université de Picardie
    • Bredekamp, Horst: Thomas Hobbes. Der Leviathan: Das Urbild des modernen Staates und seine Gegenbilder. 1651-2001, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Jutta Held, Institut für Kunstgeschichte, Universität Osnabrück
    • Weibel, Peter; Holler-Schuster, Günther (Hrsg.): M_ARS. Kunst und Krieg. Ausstellungskatalog Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, Ostfildern 2003
  • -
    Rez. von Bardo Fassbender, Institut für Völker- und Europarecht, Humboldt Universität zu Berlin
    • Schöne, Albrecht: Schillers Schädel. , München 2002
Seite 4 (81 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich