Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Fuhrmeister, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
    • Rosenfeld, Gavriel D.: Architektur und Gedächtnis. München und Nationalsozialismus. Strategien des Vergessens, Hamburg 2004
  • -
    Rez. von Christian Barteleit, Gernsdorf
    • Kent, Francis William: Lorenzo de' Medici and the Art of Magnificence. , Baltimore 2004
  • -
    Rez. von Lars Jockheck, Seminar für Geschichtswissenschaft, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, Hamburg
    • Dziergwa, Roman: Am Vorabend des Grauens. Studien zum Spannungsfeld Politik – Literatur – Film in Deutschland und Polen in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Hendriette Kliemann, Berlin Email:
    • Krieger, Martin; North, Michael (Hrsg.): Land und Meer. Kultureller Austausch zwischen Westeuropa und dem Ostseeraum in der Frühen Neuzeit, Köln 2004
  • -
    Rez. von Pauline Puppel, Institut für Archivwissenschaft Marburg
    • Dixon, Annette (Hrsg.): Women Who Ruled. Queens, Goddesses, Amazons in Renaissance and Baroque Art, London 2002
    • Jansen, Sharon L.: The Monstrous Regiment of Women. Female Rulers in Early Modern Europe, New York 2002
  • -
    Rez. von Holger Stunz, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    • Schieder, Martin: Expansion/Integration. Die Kunstausstellungen der französischen Besatzung im Nachkriegsdeutschland, München 2004
  • -
    Rez. von Andrea Hartwig, Stadtarchiv Linz am Rhein
    • Demandt, Philipp: Luisenkult. Die Unsterblichkeit der Königin von Preußen, Köln 2003
  • -
    Rez. von Irene Huber, Institut für Alte Geschichte, Universität Innsbruck
    • Henkelman, Wouter; Kuhrt, Amélie (Hrsg.): Achaemenid history XIII: A Persian perspective. Essays in memory of Heleen Sancisi-Weerdenburg, Leiden 2003
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Forschungskommission der Präsidentenkommission der Max-Planck-Gesellschaft zur Erforschung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Dritten Reich
    • Fohrmann, Jürgen; Schneider, Helmut J. (Hrsg.): 1848 und das Versprechen der Moderne. , Würzburg 2003
  • -
    Rez. von Jutta Nowosadtko, Fachbereich Geschichte, Universität Essen
    • Hohrath, Daniel; Weig, Gebhard; Wettengel, Michael (Hrsg.): Das Ende reichsstädtischer Freiheit 1802. Zum Übergang schwäbischer Reichsstädte vom Kaiser zum Landesherrn. Begleitband zur Ausstellung "Kronenwechsel" - Das Ende reichsstädtischer Freiheit 1802, Ulm 2002
  • -
    Rez. von Naima Ghermani, Université de Lyon, Université de Picardie
    • Bredekamp, Horst: Thomas Hobbes. Der Leviathan: Das Urbild des modernen Staates und seine Gegenbilder. 1651-2001, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Jochen Kirchhoff, Münchener Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte, Deutsches Museum
    • Neumann, Helga; Neumann, Manfred: Maximilian Harden (1861-1927). Ein unerschrockener deutsch-jüdischer Kritiker und Publizist, Würzburg 2003
  • -
    Rez. von Winter Petra, Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
    • Farmer, Walter: Die Bewahrer des Erbes. Das Schicksal deutscher Kulturgüter am Ende des Zweiten Weltkrieges, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Markus Sehlmeyer, Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock
    • Kolb, Frank: Rom. Die Geschichte der Stadt in der Antike, München 2002
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Universität Bielefeld
    • Schlie, Ulrich: Die Nation erinnert sich. Die Denkmäler der Deutschen, München 2002
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Universität Bielefeld
    • Ullrich, Wolfgang: Uta von Naumburg. Eine deutsche Ikone, Berlin 1998
Seite 12 (236 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich