Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sylvia Schraut, Universität der Bundeswehr, München
    • Freyer, Stefanie; Horn, Katrin; Grochowina, Nicole (Hrsg.): Frauengestalten Weimar-Jena um 1800. Ein bio-bibliographisches Lexikon, Heidelberg 2009
  • -
    Rez. von Heinz Reif, Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin
    • Lenger, Friedrich: Stadt-Geschichten. Deutschland, Europa und die USA seit 1800, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Roland Steinacher, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Gallé, Volker (Hrsg.): Die Burgunder. Ethnogenese und Assimilation eines Volkes. Dokumentation des 6. wissenschaftlichen Symposiums, veranstaltet von der Nibelungenliedgesellschaft Worms e.V. und der Stadt Worms vom 21. bis 24. September 2006, Worms 2008
  • -
    Rez. von Claudia Garnier, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Krieger, Gerhard (Hrsg.): Verwandtschaft, Freundschaft, Bruderschaft. Soziale Lebens- und Kommunikationsformen im Mittelalter, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Stefan Schlelein, SFB 644 „Transformationen der Antike“, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Freller, Thomas: Granada. Königreich zwischen Orient und Okzident, Ostfildern 2009
  • -
    Rez. von Detlef Hoffmann, München
    • Arani, Miriam Y.: Fotografische Selbst- und Fremdbilder von Deutschen und Polen im Reichsgau Wartheland 1939-45. Unter besonderer Berücksichtigung der Region Wielkopolska, Hamburg 2008
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Signori, Gabriela: Das 13. Jahrhundert. Einführung in die Geschichte des spätmittelalterlichen Europas, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Ruth Schilling, Institut für Geschichte der Medizin, Charité Berlin
    • Oberste, Jörg (Hrsg.): Repräsentationen der mittelalterlichen Stadt. , Regensburg 2008
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Houben, Hubert: Kaiser Friedrich II. (1194-1250). Herrscher, Mensch, Mythos, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Tobias Becker, Friedrich Meinecke Institut, Freie Universität Berlin
    • Geppert, Dominik; Gerwarth, Robert (Hrsg.): Wilhelmine Germany and Edwardian Britain. Essays on Cultural Affinity, Oxford 2008
  • -
    Rez. von Astrid Köhler, School of Languages, Linguistics and Film, Queen Mary University of London
    • Stephan, Inge; Tacke, Alexandra (Hrsg.): NachBilder der Wende. , Köln 2008
  • -
    Rez. von Alexis Hofmeister, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Sapper, Manfred; Weichsel, Volker; Lipphardt, Anna (Hrsg.): Impulse für Europa. Tradition und Moderne der Juden Osteuropas, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Achim Saupe, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kammerer, Dietmar: Bilder der Überwachung. , Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Malte Thießen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    • Erll, Astrid; Nünning, Ansgar (Hrsg.): Cultural Memory Studies. An International and Interdisciplinary Handbook, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Gerhard Müller, Berlin
    • Seibt, Gustav: Goethe und Napoleon. Eine historische Begegnung, München 2008
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Redaktion Zeitgeschichte-online, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Hettling, Manfred; Echternkamp, Jörg (Hrsg.): Bedingt erinnerungsbereit. Soldatengedenken in der Bundesrepublik, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Thorsten Smidt, Museumslandschaft Hessen Kassel
    • Dethlefs, Gerd; Owzar, Armin; Weiss, Gisela (Hrsg.): Modell und Wirklichkeit. Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen 1806-1813, Paderborn 2008
  • -
    Rez. von Nina Gorgus, Frankfurt am Main
    • Arendes, Cord; Peltzer, Jörg (Hrsg.): Krieg. Vergleichende Perspektiven aus Kunst, Musik und Geschichte, Heidelberg 2007
  • -
    Rez. von Kristiane Janeke, Berlin
    • Ostow, Robin (Hrsg.): (Re)Visualizing National History. Museums and National Identities in Europe in the New Millennium, Toronto 2008
  • -
    Rez. von Wolfgang Sonne, Lehrstuhl Geschichte und Theorie der Architektur, Technische Universität Dortmund
    • Dauss, Markus: Identitätsarchitekturen. Öffentliche Bauten des Historismus in Paris und Berlin (1871-1918), Dresden 2007
Seite 5 (131 Einträge)
Thema
Sprache