Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Karen Nolte, Graduiertenkolleg: "Oeffentlichkeiten und Geschlechterverhaeltnisse. Dimensionen von Erfahrung." der JW-Goerthe Universität in Frankfurt und der Gesamthochschule Universität Kassel
    • Killen, Andreas: Berlin Electropolis. Shock, Nerves, and German Modernity, Berkeley 2006
  • -
    Rez. von Andreas R. Hofmann, Leipzig
    • Bingen, Dieter; Hinz, Hans-Martin (Hrsg.): Die Schleifung. Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in Deutschland und Polen, Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Gundula Bavendamm, Taunusstein
    • Rausch, Helke: Kultfigur und Nation. Öffentliche Denkmäler in Paris, Berlin und London 1848-1914, München 2005
  • -
    Rez. von Nicolas Rügge, Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
    • Füssel, Marian; Weller; Thomas (Hrsg.): Ordnung und Distinktion. Praktiken sozialer Repräsentation in der ständischen Gesellschaft, Münster 2005
  • -
    Rez. von Nina Leonhard, Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr, Strausberg
    • Carrier, Peter: Holocaust Monuments and National Memory Cultures in France and Germany since 1989. The Origins and Political Function of the Vél d'Hiv in Paris and the Holocaust Monument in Berlin, New York 2005
  • -
    Rez. von Christian Fuhrmeister, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
    • Rosenfeld, Gavriel D.: Architektur und Gedächtnis. München und Nationalsozialismus. Strategien des Vergessens, Hamburg 2004
  • -
    Rez. von Pauline Puppel, Institut für Archivwissenschaft Marburg
    • Dixon, Annette (Hrsg.): Women Who Ruled. Queens, Goddesses, Amazons in Renaissance and Baroque Art, London 2002
    • Jansen, Sharon L.: The Monstrous Regiment of Women. Female Rulers in Early Modern Europe, New York 2002
  • -
    Rez. von Irene Huber, Institut für Alte Geschichte, Universität Innsbruck
    • Henkelman, Wouter; Kuhrt, Amélie (Hrsg.): Achaemenid history XIII: A Persian perspective. Essays in memory of Heleen Sancisi-Weerdenburg, Leiden 2003
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Forschungskommission der Präsidentenkommission der Max-Planck-Gesellschaft zur Erforschung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Dritten Reich
    • Fohrmann, Jürgen; Schneider, Helmut J. (Hrsg.): 1848 und das Versprechen der Moderne. , Würzburg 2003
  • -
    Rez. von Jutta Nowosadtko, Fachbereich Geschichte, Universität Essen
    • Hohrath, Daniel; Weig, Gebhard; Wettengel, Michael (Hrsg.): Das Ende reichsstädtischer Freiheit 1802. Zum Übergang schwäbischer Reichsstädte vom Kaiser zum Landesherrn. Begleitband zur Ausstellung "Kronenwechsel" - Das Ende reichsstädtischer Freiheit 1802, Ulm 2002
  • -
    Rez. von Markus Sehlmeyer, Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock
    • Kolb, Frank: Rom. Die Geschichte der Stadt in der Antike, München 2002
Seite 7 (131 Einträge)
Thema
Sprache