Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Maike Mügge, Graduiertenkolleg "Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart", Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Schlusche, Günter; Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste Berlin (Hrsg.): Architektur der Erinnerung. NS-Verbrechen in der europäischen Gedenkkultur, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Universität Paderborn/Technische Universität Darmstadt
    • Winkle, Ralph: Der Dank des Vaterlandes. Eine Symbolgeschichte des Eisernen Kreuzes 1914 bis 1936, Essen 2007
  • -
    Rez. von Susanne Düwell, Universität Bonn
    • Stephan, Inge; Tacke, Alexandra (Hrsg.): NachBilder des Holocaust. , Köln 2007
  • -
    Rez. von Holger Löttel, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Karlauf, Thomas: Stefan George. Die Entdeckung des Charisma, München 2007
  • -
    Rez. von Nadine Rossol, History Department, University of Limerick
    • Frietsch, Elke: Kulturproblem Frau. Weiblichkeitsbilder in der Kunst des Nationalsozialismus, Köln u.a. 2006
  • -
    Rez. von Andrew Gross, John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Freie Universität Berlin
    • Pieper, Katrin: Musealisierung des Holocaust. Das Jüdische Museum Berlin und das U.S. Holocaust Memorial Museum in Washington D.C. Ein Vergleich, Köln 2006
  • -
    Rez. von Alexandra Klei, Berlin
    • Endlich, Stefanie: Wege zur Erinnerung. Gedenkstätten und -orte für die Opfer des Nationalsozialismus in Berlin und Brandenburg, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Christine Gundermann, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Frahm, Ole: Genealogie des Holocaust. Art Spiegelmans MAUS - A Survivor's Tale, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Christian Fuhrmeister, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
    • Zwicker, Stefan: "Nationale Märtyrer". Albert Leo Schlageter und Julius Fučík. Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Benjamin G. Martin, Institute for Social and Economic Research and Policy, Columbia University
    • Schwarz, Birgit: Hitlers Museum. Geschichte und Sammlung, Wien 2004
    • Michaud, Eric: The Cult of Art in Nazi Germany. , Stanford 2004
  • -
    Rez. von Jürgen Tietz, Berlin
    • Nerdinger, Winfried: Architektur, Macht, Erinnerung. Stellungnahmen 1984 bis 2004, München 2004
    • Pehnt, Wolfgang: Deutsche Architektur seit 1900. , München 2005
  • -
    Rez. von Christian P. Gudehus, Center for Interdisciplinary Memory Research, Kulturwissenschaftliches Institut Essen
    • Dittrich, Ulrike; Jacobeit, Sigrid (Hrsg.): KZ-Souvenirs. Erinnerungsobjekte der Alltagskultur im Gedenken an die nationalsozialistischen Verbrechen, Potsdam 2005
  • -
    Rez. von Ines Katenhusen, Institut für Politische Wissenschaft, Universität Hannover
    • Doll, Nikola; Fuhrmeister, Christian; Sprenger, Michael H. (Hrsg.): Kunstgeschichte im Nationalsozialismus. Beiträge zur Geschichte einer Wissenschaft zwischen 1930 und 1950, Weimar 2005
  • -
    Rez. von Alexander Schmidt, KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
    • Dietzfelbinger, Eckart; Liedtke, Gerhard: Nürnberg - Ort der Massen. Das Reichsparteitagsgelände. Vorgeschichte und schwieriges Erbe, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Dierk Spreen, Fach Soziologie, Universität Paderborn
    • Arbeitskreis Historische Bildforschung (Hrsg.): Der Krieg im Bild - Bilder vom Krieg. Hamburger Beiträge zur Historischen Bildforschung, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Jussen, Bernhard (Hrsg.): Signal - Christian Boltanski. , Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Bernd Boll, Freiburg
    • Kramer, Sven (Hrsg.): Die Shoah im Bild. , München 2003
  • -
    Rez. von Winter Petra, Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
    • Farmer, Walter: Die Bewahrer des Erbes. Das Schicksal deutscher Kulturgüter am Ende des Zweiten Weltkrieges, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Waltraud Sennebogen, Fachbereich Geschichte, Universität Regensburg
    • Timmermann, Nicola: Repräsentative 'Staatsbaukunst' im faschistischen Italien und im nationalsozialistischen Deutschland. Der Einfluß der Berlin-Planung auf die EUR, Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Universität Bielefeld
    • Young, James E.: Nach-Bilder des Holocaust in zeitgenössischer Kunst und Architektur. , Hamburg 2001
Seite 3 (60 Einträge)
Thema
Sprache