Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sylvia Schraut, Universität der Bundeswehr, München
    • Freyer, Stefanie; Horn, Katrin; Grochowina, Nicole (Hrsg.): Frauengestalten Weimar-Jena um 1800. Ein bio-bibliographisches Lexikon, Heidelberg 2009
  • -
    Rez. von Stefan Schlelein, SFB 644 „Transformationen der Antike“, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Freller, Thomas: Granada. Königreich zwischen Orient und Okzident, Ostfildern 2009
  • -
    Rez. von Rüdiger Bergien, Historisches Seminar, Universität Potsdam
    • Bruns, Claudia: Politik des Eros. Der Männerbund in Wissenschaft, Politik und Jugendkultur (1880-1934), Köln 2008
  • -
    Rez. von Uwe Walter, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Alte Geschichte, Universität Bielefeld
    • Meyer, Kurt: Jacob Burckhardt. Ein Portrait, München 2009
  • -
    Rez. von Wiebke Wiede, SFB 600, Universität Trier
    • Bergmann, Werner; Sieg, Ulrich (Hrsg.): Antisemitische Geschichtsbilder. , Essen 2009
  • -
    Rez. von Jens Thiel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Eckel, Jan: Geist der Zeit. Deutsche Geisteswissenschaften seit 1870, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Susanne Hoffmann, Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart
    • Brunotte, Ulrike; Herrn, Rainer (Hrsg.): Männlichkeiten und Moderne. Geschlecht in den Wissenskulturen um 1900, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Gerhard Müller, Berlin
    • Seibt, Gustav: Goethe und Napoleon. Eine historische Begegnung, München 2008
  • -
    Rez. von Thorsten Smidt, Museumslandschaft Hessen Kassel
    • Dethlefs, Gerd; Owzar, Armin; Weiss, Gisela (Hrsg.): Modell und Wirklichkeit. Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen 1806-1813, Paderborn 2008
  • -
    Rez. von Roland Ludwig, Hanau
    • Kraus, Hans-Christof: Kultur, Bildung und Wissenschaft im 19. Jahrhundert. , München 2008
  • -
    Rez. von Tobias Becker, Friedrich Meinecke Institut, Freie Universität Berlin
    • Itoda, Soichiro: Berlin & Tokyo - Theater und Hauptstadt. , München 2008
  • -
    Rez. von Daniel Siemens, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Gamper, Michael: Masse lesen, Masse schreiben. Eine Diskurs- und Imaginationsgeschichte der Menschenmenge 1765-1930, München 2007
  • -
    Rez. von Martin Nissen, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • von Häfen, Wiebke: Ludwig Friedrich von Froriep (1779-1847). Ein Weimarer Verleger zwischen Ämtern, Geschäften und Politik, Wien 2007
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Universität Paderborn/Technische Universität Darmstadt
    • Goer, Charis; Hofmann, Michael (Hrsg.): Der Deutschen Morgenland. Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770 bis 1850, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Johannes Wischmeyer, Institut für Europäische Geschichte Mainz
    • Hölscher, Lucian (Hrsg.): Baupläne der sichtbaren Kirche. Sprachliche Konzepte religiöser Vergemeinschaftung in Europa, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Sabine Holtz, Universität Tübingen
    • Deinhardt, Katja: Stapelstadt des Wissens. Jena als Universitätsstadt zwischen 1770 und 1830, Köln 2007
  • -
    Rez. von Ruediger vom Bruch, Institut für Geschichtswissenschaften Lehrst. für Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin (z.Zt. Historisches Kolleg, München)
    • Müller, Gerhard: Vom Regieren zum Gestalten. Goethe und die Universität Jena, Heidelberg 2006
  • -
    Rez. von Christian Emden, Department of German and Slavic Studies, Rice University
    • Küppers-Braun, Ute; Nowosadtko, Jutta; Walz, Rainer (Hrsg.): Anfechtungen der Vernunft. Wunder und Wunderglaube in der Neuzeit, Essen 2006
  • -
    Rez. von Andreas Steinsieck, Historisches Seminar, TU Braunschweig
    • Stockhammer, Robert: Kartierung der Erde. Macht und Lust in Karten und Literatur, München 2007
  • -
    Rez. von Kerstin Susanne Jobst, Universität Salzburg
    • Schulze Wessel, Martin (Hrsg.): Nationalisierung der Religion und Sakralisierung der Nation. , Stuttgart 2006
Seite 2 (44 Einträge)
Thema
Sprache