Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Benedikt Wintgens, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Berlin
    • Schmitt, Arne: Wenn Gesinnung Form wird. Eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD, Leipzig 2012
    • Schmölz, Karl Hugo: Köln – Architekturfotografien der Fünfziger Jahre. Hrsg. von Franz van der Grinten und Thomas Linden., München 2012
  • -
    Rez. von Monica Rüthers, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Rehberg, Karl-Siegbert; Holler, Wolfgang; Kaiser, Paul (Hrsg.): Abschied von Ikarus. Bildwelten in der DDR – neu gesehen. Begleitband zur Ausstellung im Neuen Museum Weimar, 19. Oktober 2012 bis 3. Februar 2013, Köln 2012
  • -
    Rez. von Klaudija Sabo, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Grabbe, Katharina; Köhler, Sigrid G.; Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.): Das Imaginäre der Nation. Zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Steffen Bruendel, Ruhr-Universität Bochum / E.ON Ruhrgas AG, Essen
    • Großbölting, Thomas; Schmidt, Rüdiger (Hrsg.): Der Tod des Diktators. Ereignis und Erinnerung im 20. Jahrhundert, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Faulstich, Werner (Hrsg.): Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. , Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Albrecht Wiesener, School of History, Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)
    • Broadbent, Philip; Hake, Sabine (Hrsg.): Berlin. Divided City, 1945-1989, New York 2010
  • -
    Rez. von Detlef Siegfried, Kopenhagen
    • Hecken, Thomas: Pop. Geschichte eines Konzepts 1955-2009, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Stumberger, Rudolf: Klassen-Bilder II. Sozialdokumentarische Fotografie 1945-2000, Konstanz 2010
  • -
    Rez. von Guido Thiemeyer, Université de Cergy Pontoise
    • Oster, Patricia; Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.): Am Wendepunkt. Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes / Dynamiques d’un champ culturel ‚transnational‘ – L’Allemagne et la France vers 1945, Bielefeld 2008
  • -
    Rez. von Sara Jones, Department of German, University of Bristol
    • Pirker, Eva Ulrike; Rüdiger, Mark; Klein, Christa; Leiendecker, Thorsten; Oesterle, Carolyn; Sénécheau, Miriam; Uike-Bormann, Michiko (Hrsg.): Echte Geschichte. Authentizitätsfiktionen in populären Geschichtskulturen, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Georg Wagner-Kyora, Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin
    • Warnke, Stephanie: Stein gegen Stein. Architektur und Medien im geteilten Berlin 1950-1970, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Stephan Scholz, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Niven, Bill; Paver, Chloe (Hrsg.): Memorialization in Germany since 1945. , Basingstoke 2010
  • -
    Rez. von Norbert Grube, Forschungsgruppe BildMedienBildung / Institut für Historische Bildungsforschung, Pädagogische Hochschule Zürich
    • Münkler, Herfried; Hacke, Jens (Hrsg.): Strategien der Visualisierung. Verbildlichung als Mittel politischer Kommunikation, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Heinz Reif, Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin
    • Lenger, Friedrich: Stadt-Geschichten. Deutschland, Europa und die USA seit 1800, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Wolfgang Ullrich, Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe
    • Paul, Gerhard (Hrsg.): Das Jahrhundert der Bilder. Bildatlas 1949 bis heute, Göttingen 2008
    • Paul, Gerhard (Hrsg.): Das Jahrhundert der Bilder. Bildatlas 1900 bis 1949, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Thomas Birkner, Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg
    • Grampp, Sven; Kirchmann, Kay; Sandl, Marcus; Schlögl, Rudolf; Wiebel, Eva (Hrsg.): Revolutionsmedien - Medienrevolutionen. , Konstanz 2008
  • -
    Rez. von Ute Wrocklage, Hamburg
    • Didi-Huberman, Georges: Bilder trotz allem. Aus dem Französischen von Peter Geimer, München 2007
  • -
    Rez. von Thomas Birkner, Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg
    • Welke, Martin; Wilke, Jürgen (Hrsg.): 400 Jahre Zeitung. Die Entwicklung der Tagespresse im internationalen Kontext, Bremen 2008
  • -
    Rez. von Susanne Düwell, Universität Bonn
    • Stephan, Inge; Tacke, Alexandra (Hrsg.): NachBilder des Holocaust. , Köln 2007
Seite 3 (66 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich