Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Albrecht Wiesener, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Butter, Andreas: Neues Leben, neues Bauen. Die Moderne in der Architektur der SBZ/DDR 1945-1951, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Peter Carrier, Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig
    • Gilzmer, Mechtild: Denkmäler als Medien der Erinnerungskultur in Frankreich seit 1944. , München 2007
  • -
    Rez. von Christoph Kivelitz, Dortmunder Kunstverein
    • Klotz, Katharina: Das politische Plakat der SBZ/DDR 1945-1963. Zur politischen Ikonographie der sozialistischen Sichtagitation, Aachen 2006
  • -
    Rez. von Wolfgang Ullrich, Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe
    • Gründer, Ralf: Berliner Mauerkunst. Eine Dokumentation, Köln 2007
  • -
    Rez. von Andrew Gross, John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Freie Universität Berlin
    • Pieper, Katrin: Musealisierung des Holocaust. Das Jüdische Museum Berlin und das U.S. Holocaust Memorial Museum in Washington D.C. Ein Vergleich, Köln 2006
  • -
    Rez. von Skadi Riemer, Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
    • Ilg, Jens; Bitterlich, Thomas (Hrsg.): Theatergeschichtsschreibung. Interviews mit Theaterhistorikern, Marburg 2006
  • -
    Rez. von Alexandra Klei, Berlin
    • Endlich, Stefanie: Wege zur Erinnerung. Gedenkstätten und -orte für die Opfer des Nationalsozialismus in Berlin und Brandenburg, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Christine Gundermann, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Frahm, Ole: Genealogie des Holocaust. Art Spiegelmans MAUS - A Survivor's Tale, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Sabine Horn, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Schieder, Martin: Im Blick des anderen. Die deutsch-französischen Kunstbeziehungen 1945-1959, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Andreas R. Hofmann, Leipzig
    • Bingen, Dieter; Hinz, Hans-Martin (Hrsg.): Die Schleifung. Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in Deutschland und Polen, Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Rainer Gries, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien
    • Aust, Stefan; Kiefer, Stefan (Hrsg.): Die Kunst des SPIEGEL. Titel-Illustrationen aus fünf Jahrzehnten, Kempen 2004
    • Schütt, Hans-Dieter; Schwarzkopf, Oliver (Hrsg.): Die SPIEGEL-Titelbilder 1947-1999. , Berlin 2000
  • -
    Rez. von Christian Fuhrmeister, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
    • Rosenfeld, Gavriel D.: Architektur und Gedächtnis. München und Nationalsozialismus. Strategien des Vergessens, Hamburg 2004
  • -
    Rez. von Christian P. Gudehus, Center for Interdisciplinary Memory Research, Kulturwissenschaftliches Institut Essen
    • Dittrich, Ulrike; Jacobeit, Sigrid (Hrsg.): KZ-Souvenirs. Erinnerungsobjekte der Alltagskultur im Gedenken an die nationalsozialistischen Verbrechen, Potsdam 2005
  • -
    Rez. von Joachim Schlör, Kollegium Jüdische Studien, Universität Potsdam
    • Minta, Anna: Israel bauen. Architektur, Städtebau und Denkmalpolitik nach der Staatsgründung 1948, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Joachim Schlör, Kollegium Jüdische Studien, Universität Potsdam
    • Stuchtey, Benedikt; Fuchs, Eckhardt (Hrsg.): Writing World History 1800-2000. , Oxford 2003
  • -
    Rez. von Gerd Dietrich, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schirmer, Gisela: Willi Sitte. Farben und Folgen. Eine Autobiographie, Leipzig 2003
  • -
    Rez. von Rainer Gries, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien
    • Schleif, Nina: SchaufensterKunst. Berlin und New York, Böhlau 2004
  • -
    Rez. von Alexander Schmidt, KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
    • Dietzfelbinger, Eckart; Liedtke, Gerhard: Nürnberg - Ort der Massen. Das Reichsparteitagsgelände. Vorgeschichte und schwieriges Erbe, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Jussen, Bernhard (Hrsg.): Signal - Christian Boltanski. , Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Holger Stunz, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    • Schieder, Martin: Expansion/Integration. Die Kunstausstellungen der französischen Besatzung im Nachkriegsdeutschland, München 2004
Seite 7 (144 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich