Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Stumberger, Rudolf: Klassen-Bilder II. Sozialdokumentarische Fotografie 1945-2000, Konstanz 2010
  • -
    Rez. von Annette M. Stroß, Institut für Bildungswissenschaft, Pädagogische Hochschule Karlsruhe
    • Eschenbruch, Nicholas; Hänel, Dagmar; Unterkircher, Alois (Hrsg.): Medikale Räume. Zur Interdependenz von Raum, Körper, Krankheit und Gesundheit, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Tobias Reckling, Centre for European and International Studies Research, University of Portsmouth
    • Meyer, Jan-Henrik: The European Public Sphere. Media and Transnational Communication in European Integration 1969–1991, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Hannes Siegrist, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • Höffner, Eckhard: Geschichte und Wesen des Urheberrechts – Band 1. , München 2010
  • -
    Rez. von Matthias Leanza, Institut für Soziologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Lengwiler, Martin; Madarász, Jeannette (Hrsg.): Das präventive Selbst. Eine Kulturgeschichte moderner Gesundheitspolitik, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Matthias Reiß, Department of History, University of Exeter
    • Jones, Priska: Europa in der Karikatur. Deutsche und britische Darstellungen im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Cristóbal Rovira Kaltwasser, Berlin
    • Bohlender, Matthias: Metamorphosen des liberalen Regierungsdenkens. Politische Ökonomie, Polizei und Pauperismus, Weilerswist 2007
  • -
    Rez. von Florian Keisinger, SFB 437 - "Kriegserfahrungen", Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Schramm, Martin: Das Deutschlandbild in der britischen Presse 1912-1919. , Berlin 2007
  • -
    Rez. von Joachim Schwend, Institut für Anglistik, Universität Leipzig
    • Wittek, Thomas: Auf ewig Feind?. Das Deutschlandbild in den britischen Massenmedien nach dem Ersten Weltkrieg, München 2005
  • -
    Rez. von Peter Hoeres, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Korte, Barbara; Schneider, Ralf; Sternberg, Claudia (Hrsg.): Der Erste Weltkrieg und die Mediendiskurse der Erinnerung in Großbritannien. Autobiographie - Roman - Film (1919-1999), Würzburg 2005
  • -
    Rez. von Andreas Wirsching, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Augsburg
    • Schinz, Simone: Sitte, Moral, Anstand und das Phänomen öffentliche Meinung im England des 18. Jahrhunderts. , Remscheid 2004
Seite 4 (71 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich