Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Robin Schmidt, Forschungsstelle Kulturimpuls, Dornach/Schweiz
    • Zander, Helmut: Anthroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884-1945, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Holger Löttel, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Karlauf, Thomas: Stefan George. Die Entdeckung des Charisma, München 2007
  • -
    Rez. von Thomas Lau, Universität Freiburg/Schweiz, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit
    • Maissen, Thomas: Die Geburt der Republic. Staatsverständnis und Repräsentation in der frühneuzeitlichen Eidgenossenschaft, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Dorit Müller, Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
    • Gretz, Daniela: Die deutsche Bewegung. Der Mythos von der ästhetischen Erfindung der Nation, München 2007
  • -
    Rez. von Robert Friedeburg, Faculty of Arts and Sciences Erasmus University Rotterdam
    • Burgess, Glenn; Festenstein, Matthew (Hrsg.): English Radicalism, 1550-1850. , Cambridge 2007
  • -
    Rez. von Andrea Meissner, Lehrstuhl für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Kaul, Camilla G.: Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser. Bilder eines nationalen Mythos im 19. Jahrhundert, Köln 2007
  • -
    Rez. von Achim Eberspächer, Institut für Theorie der Geschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Keßler, Mario: Ossip K. Flechtheim. Politischer Wissenschaftler und Zukunftsdenker (1909-1998), Köln u.a. 2007
  • -
    Rez. von Peter Hoeres, Historisches Institut, Fachjournalistik Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Maurer, Trude (Hrsg.): Kollegen – Kommilitonen – Kämpfer. Europäische Universitäten im Ersten Weltkrieg, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Hilmar Sack, Berlin
    • Duchhardt, Heinz: Stein. Eine Biographie, Münster 2007
  • -
    Rez. von Gunilla Eschenbach, Deutsches Literaturarchiv Marbach
    • Andres, Jan: "Auf Poesie ist die Sicherheit der Throne gegründet". Huldigungsrituale und Gelegenheitslyrik im 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2006
  • -
    Rez. von Matthias Köhler, Leibniz-Projekt für Vormoderne Verfahren, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schwengelbeck, Matthias: Die Politik des Zeremoniells. Huldigungsfeiern im langen 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Ingeborg Villinger, Seminar für Wissenschaftliche Politik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Morat, Daniel: Von der Tat zur Gelassenheit. Konservatives Denken bei Martin Heidegger, Ernst Jünger und Friedrich Georg Jünger 1920-1960, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Lothar Machtan, Universität Bremen
    • Hilmes, Oliver: Herrin des Hügels. Das Leben der Cosima Wagner, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Alexander Gallus, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Depkat, Volker: Lebenswenden und Zeitenwenden. Deutsche Politiker und die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts, München 2007
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński, Kraków
    • Börm, Henning: Prokop und die Perser. Untersuchungen zu den römisch-sasanidischen Kontakten in der ausgehenden Spätantike, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Nicole Schemmel, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Timpe, Dieter: Antike Geschichtsschreibung. Studien zur Historiographie. Herausgegeben von Uwe Walter, Darmstadt 2007
  • -
    Rez. von Christoph Marx, Historisches Institut, Abteilung für Außereuropäische Geschichte, Universität Duisburg-Essen
    • Ruppenthal, Jens: Kolonialismus als "Wissenschaft und Technik". Das Hamburgische Kolonialinstitut 1908 bis 1919, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Pascal Eitler, Historisches Seminar, Universität Bielefeld
    • Hermle, Siegfried; Lepp, Claudia; Oelke, Harry (Hrsg.): Umbrüche. Der deutsche Protestantismus und die sozialen Bewegungen in den 1960er und 70er Jahren, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Nils Freytag, LMU München
    • Geyer, Michael; Hölscher, Lucian (Hrsg.): Die Gegenwart Gottes in der modernen Gesellschaft. Transzendenz und religiöse Vergemeinschaftung in Deutschland, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Marietta Horster, Heinrich Schliemann-Institut, Universität Rostock
    • Brüggenbrock, Christel: Die Ehre in den Zeiten der Demokratie. Das Verhältnis von athenischer Polis und Ehre in klassischer Zeit, Göttingen 2006
Seite 78 (1962 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich