Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Brian Shaev, Institute for History, Leiden University
    • Sparschuh, Olga: Fremde Heimat, fremde Ferne. Italienische Arbeitsmigration in Turin und München 1950–1975, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Jens Späth, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Grabas, Christian: Wiederaufbau, Wirtschaftsplanung und Südförderung. Industriepolitik in Italien, 1943/45–1975, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Thomas Schlemmer, Institut für Zeitgeschichte München − Berlin
    • Gatzka, Claudia C.: Die Demokratie der Wähler. Stadtgesellschaft und politische Kommunikation in Italien und der Bundesrepublik 1944–1979, Düsseldorf 2019
  • -
    Rez. von Till Kössler, Institut für Pädagogik, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
    • Hofmann, Anna Catharina: Francos Moderne. Technokratie und Diktatur in Spanien 1956–1973, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Moisés Prieto, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Glaser, Moritz: Wandel durch Tourismus. Spanien als "Strand Europas", 1950–1983, Konstanz 2018
  • -
    Rez. von Bruno Schoch, Leibniz-Institut, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt am Main
    • Dörr, Nikolas: Die Rote Gefahr. Der italienische Eurokommunismus als sicherheitspolitische Herausforderung für die USA und Westdeutschland 1969–1979, Köln 2017
  • -
    Rez. von Walther L. Bernecker, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Abele, Christiane: Kein kleines Land. Die Kolonialfrage in Portugal 1961–1974, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Dominik Geppert, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Großmann, Johannes: Die Internationale der Konservativen. Transnationale Elitenzirkel und private Außenpolitik in Westeuropa seit 1945, München 2014
  • -
    Rez. von Christof Dipper, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • vom Lehn, Marcel: Westdeutsche und italienische Historiker als Intellektuelle?. Ihr Umgang mit Nationalsozialismus und Faschismus in den Massenmedien (1943/45–1960), Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Axel Kreienbrink, Osnabrück
    • Martino, Antonio: Spanien zwischen Regionalismus und Föderalismus. Entstehung und Entwicklung des Staates der Autonomien (Estados de la Autonomías) als historischer Prozeß, Frankfurt am Main 2004
Seite 1 (10 Einträge)