Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Hynes, Catherine: The Year That Never Was. Heath, the Nixon Administration and the Year of Europe, Dublin 2009
    • Schulz, Matthias; Schwartz, Thomas Alan (Hrsg.): The Strained Alliance. US-European Relations from Nixon to Carter, Cambridge 2009
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Claudia Kraft, Philosophische Fakultät, Universität Siegen
    • Altrichter, Helmut; Wentker, Hermann (Hrsg.): Der KSZE-Prozess. Vom Kalten Krieg zu einem neuen Europa 1975 bis 1990, München 2011
  • -
    Rez. von Lena Springer, Universität Wien
    • Conermann, Stephan: Die multikulturelle Gesellschaft in der Sackgasse?. Europäische, amerikanische und asiatische Perspektiven, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Martin Krieger, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Hurd, Madeleine (Hrsg.): Bordering the Baltic. Scandinavian Boundary-Drawing Processes, 1900-2000, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Ines Keske, Universität Leipzig
    • Gehler, Michael; Vietta, Silvio (Hrsg.): Europa – Europäisierung – Europäistik. Neue wissenschaftliche Ansätze, Methoden und Inhalte, Wien 2010
  • -
    Rez. von Katrin Hammerstein, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Leggewie, Claus; Lang, Anne: Der Kampf um die europäische Erinnerung. Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011
  • -
    Rez. von Wilfried Loth, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Thiemeyer, Guido: Europäische Integration. Motive - Prozesse - Strukturen, Köln 2010
  • -
    Rez. von Wilfried Loth, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Ertl, Thomas; Limberger, Michael (Hrsg.): Die Welt 1250-1500. , Wien 2009
  • -
    Rez. von Sibylle Hambloch, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Seidel, Katja: The Process of Politics in Europe. The Rise of European Elites and Supranational Institutions, Basingstoke 2010
  • -
    Rez. von Anne Kwaschik, Frankreich-Zentrum/Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Goschler, Constantin; Graf, Rüdiger: Europäische Zeitgeschichte seit 1945. , Berlin 2010
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Institut für europäische Regionalforschung, Universität Siegen
    • Pichler, Peter: Acht Geschichten über die Integrationsgeschichte. Zur Grundlegung der Geschichte der europäischen Integration als ein episodisches historiographisches Erzählen, Innsbruck 2011
  • -
    Rez. von Corinna R. Unger, School of Humanities & Social Sciences, Jacobs University Bremen
    • Conway, Martin; Patel, Kiran Klaus (Hrsg.): Europeanization in the Twentieth Century. Historical Approaches, Basingstoke 2010
  • -
    Rez. von Tobias Reckling, Centre for European and International Studies Research, University of Portsmouth
    • Meyer, Jan-Henrik: The European Public Sphere. Media and Transnational Communication in European Integration 1969–1991, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Manuel Müller, Graduiertenkolleg „Verfassung jenseits des Staates: Von der europäischen zur globalen Rechtsgemeinschaft?“, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kaiser, Wolfram; Varsori, Antonio (Hrsg.): European Union History. Themes and Debates, Basingstoke 2010
  • -
    Rez. von Guido Thiemeyer, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Haffer, Dominik: Europa in den Augen Bismarcks. Bismarcks Vorstellungen von der Politik der europäischen Mächte und vom europäischen Staatensystem, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Konrad H. Jarausch, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Black, Jeremy: Europe Since the Seventies. , London 2009
  • -
    Rez. von Annina Lottermann, Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
    • Poehls, Kerstin: Europa backstage. Expertenwissen, Habitus und kulturelle Codes im Machtfeld der EU, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Forschungsgruppe "Geschichte + Gedächtnis", Universität Konstanz
    • Defrance, Corine; Kißener, Michael; Nordblom, Pia (Hrsg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen 2010
  • -
    Rez. von Markus Dressler, Technische Universität Istanbul
    • Sökefeld, Martin (Hrsg.): Aleviten in Deutschland. Identitätsprozesse einer Religionsgemeinschaft in der Diaspora, Bielefeld 2008
  • -
    Rez. von Raffael Scheck, History Department, Colby College
    • Wollstein, Günter: Ein deutsches Jahrhundert 1848-1945. Hoffnung und Hybris. Aufsätze und Vorträge, Stuttgart 2010
Seite 13 (375 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich