Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ulrike Hohensee, Monumenta Germaniae Historica, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Schlotheuber, Eva; Seibert, Hubertus (Hrsg.): Böhmen und das Deutsche Reich. Ideen- und Kulturtransfer im Vergleich (13.–16. Jahrhundert), München 2009
  • -
    Rez. von Lauren Myers-Cavanagh, Leipzig
    • Fligstein, Neil: Euroclash. The EU, European Identity, and the Future of Europe, Oxford 2008
  • -
    Rez. von Regina Fritz, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Wahnich, Sophie; Lášticová, Barbara; Findor, Andrej (Hrsg.): Politics of Collective Memory. Cultural Patterns of Commemorative Practices in Post-War Europe, Wien 2008
  • -
    Rez. von Tobias Becker, Friedrich Meinecke Institut, Freie Universität Berlin
    • Geppert, Dominik; Gerwarth, Robert (Hrsg.): Wilhelmine Germany and Edwardian Britain. Essays on Cultural Affinity, Oxford 2008
  • -
    Rez. von Malte Prietzel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt Universtät zu Berlin
    • Weiß, Stefan (Hrsg.): Regnum et Imperium. Die französisch-deutschen Beziehungen im 14. und 15. Jahrhundert. Les relations franco-allemandes au XIVe et au XVe siècle, München 2008
  • -
    Rez. von Jan Philipp Sternberg, Berlin
    • Bade, Klaus J.; Emmer, Pieter C.; Lucassen, Leo; Oltmer, Jochen (Hrsg.): Enzyklopädie Migration in Europa. Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Oliver Janz, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Rusconi, Gian E.; Woller, Hans (Hrsg.): Parallele Geschichte?. Italien und Deutschland 1945-2000, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Claudius Sittig, Institut für neuere Deutsche Literatur, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Hirschi, Caspar: Wettkampf der Nationen. Konstruktionen einer deutschen Ehrgemeinschaft an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Sabine Rutar, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
    • Rusconi, Gian E.: Deutschland-Italien / Italien-Deutschland. Geschichte einer schwierigen Beziehung von Bismarck bis zu Berlusconi, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Patrick Wagner
    • Jäger, Jens: Verfolgung durch Verwaltung. Internationales Verbrechen und internationale Polizeikooperation 1880-1933, Konstanz 2006
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmale, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Hohls, Rüdiger; Schröder, Iris; Siegrist, Hannes (Hrsg.): Europa und die Europäer. Quellen und Essays zur modernen europäischen Geschichte, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Weichlein, Siegfried: Nation und Region. Integrationsprozesse im Bismarckreich, Düsseldorf 2004
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Institut für Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Dülffer, Jost: Im Zeichen der Gewalt. Frieden und Krieg im 19. und 20. Jahrhundert, Köln 2003
Seite 3 (53 Einträge)
Thema
Sprache