Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Katrin Hammerstein, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Leggewie, Claus; Lang, Anne: Der Kampf um die europäische Erinnerung. Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011
  • -
    Rez. von Wilfried Loth, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Thiemeyer, Guido: Europäische Integration. Motive - Prozesse - Strukturen, Köln 2010
  • -
    Rez. von Wilfried Loth, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Ertl, Thomas; Limberger, Michael (Hrsg.): Die Welt 1250-1500. , Wien 2009
  • -
    Rez. von Anne Kwaschik, Frankreich-Zentrum/Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Goschler, Constantin; Graf, Rüdiger: Europäische Zeitgeschichte seit 1945. , Berlin 2010
  • -
    Rez. von Corinna R. Unger, School of Humanities & Social Sciences, Jacobs University Bremen
    • Conway, Martin; Patel, Kiran Klaus (Hrsg.): Europeanization in the Twentieth Century. Historical Approaches, Basingstoke 2010
  • -
    Rez. von Tobias Reckling, Centre for European and International Studies Research, University of Portsmouth
    • Meyer, Jan-Henrik: The European Public Sphere. Media and Transnational Communication in European Integration 1969–1991, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Guido Thiemeyer, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Haffer, Dominik: Europa in den Augen Bismarcks. Bismarcks Vorstellungen von der Politik der europäischen Mächte und vom europäischen Staatensystem, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Konrad H. Jarausch, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Black, Jeremy: Europe Since the Seventies. , London 2009
  • -
    Rez. von Annina Lottermann, Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
    • Poehls, Kerstin: Europa backstage. Expertenwissen, Habitus und kulturelle Codes im Machtfeld der EU, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Forschungsgruppe "Geschichte + Gedächtnis", Universität Konstanz
    • Defrance, Corine; Kißener, Michael; Nordblom, Pia (Hrsg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen 2010
  • -
    Rez. von Markus Dressler, Technische Universität Istanbul
    • Sökefeld, Martin (Hrsg.): Aleviten in Deutschland. Identitätsprozesse einer Religionsgemeinschaft in der Diaspora, Bielefeld 2008
  • -
    Rez. von Raffael Scheck, History Department, Colby College
    • Wollstein, Günter: Ein deutsches Jahrhundert 1848-1945. Hoffnung und Hybris. Aufsätze und Vorträge, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Vera Johanterwage, Institut für Skandinavistik, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Hermansson, Lars: Bärande band. Vänskap, kärlek och brödraskap i det medeltida Nordeuropa, ca 1000–1200, Lund 2009
  • -
    Rez. von Matthias Reiß, Department of History, University of Exeter
    • Jones, Priska: Europa in der Karikatur. Deutsche und britische Darstellungen im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Markus Bauer, Berlin Email:
    • Bohn, Thomas M. (Hrsg.): Von der "europäischen Stadt" zur "sozialistischen Stadt" und zurück?. Urbane Transformationen im östlichen Europa des 20. Jahrhunderts, München 2009
  • -
    Rez. von Malte Griesse, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Merck, Carl Heinrich: Das sibirisch-amerikanische Tagebuch aus den Jahren 1788-1791. hrsg. von Dittmar Dahlmann, Anna Friesen, Diana Ordubadi, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Maria Hidvegi, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig
    • Müller, Margrit; Myllyntaus, Timo (Hrsg.): Pathbreakers. Small European Countries Responding to Globalisation and Deglobalisation, Bern 2008
  • -
    Rez. von Stefan Troebst, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Raykoff, Ivan; Tobin, Robert Dean (Hrsg.): A Song for Europe. Popular Music and Politics in the European Song Contest, Abingdon 2007
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Leonhard, Jörn; von Hirschhausen, Ulrike: Empires und Nationalstaaten im 19. Jahrhundert. , Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Ulrike Hohensee, Monumenta Germaniae Historica, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Schlotheuber, Eva; Seibert, Hubertus (Hrsg.): Böhmen und das Deutsche Reich. Ideen- und Kulturtransfer im Vergleich (13.–16. Jahrhundert), München 2009
Seite 7 (181 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich