Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Malte Griesse, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Merck, Carl Heinrich: Das sibirisch-amerikanische Tagebuch aus den Jahren 1788-1791. hrsg. von Dittmar Dahlmann, Anna Friesen, Diana Ordubadi, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Maria Hidvegi, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig
    • Müller, Margrit; Myllyntaus, Timo (Hrsg.): Pathbreakers. Small European Countries Responding to Globalisation and Deglobalisation, Bern 2008
  • -
    Rez. von Stefan Troebst, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Raykoff, Ivan; Tobin, Robert Dean (Hrsg.): A Song for Europe. Popular Music and Politics in the European Song Contest, Abingdon 2007
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Leonhard, Jörn; von Hirschhausen, Ulrike: Empires und Nationalstaaten im 19. Jahrhundert. , Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Ulrike Hohensee, Monumenta Germaniae Historica, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Schlotheuber, Eva; Seibert, Hubertus (Hrsg.): Böhmen und das Deutsche Reich. Ideen- und Kulturtransfer im Vergleich (13.–16. Jahrhundert), München 2009
  • -
    Rez. von Vanessa Conze, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Bluche, Lorraine; Lipphardt, Veronika; Patel, Kiran Klaus (Hrsg.): Der Europäer - ein Konstrukt. Wissensbestände, Diskurse, Praktiken, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Gregor Thum, Freiburg Institute for Advanced Studies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Liulevicius, Vejas Gabriel: The German Myth of the East. 1800 to the Present, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Wilfried Loth, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Langewiesche, Dieter: Reich, Nation, Föderation. Deutschland und Europa, München 2008
  • -
    Rez. von Wilfried Loth, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Thampi, Madhavi (Hrsg.): India and China in the Colonial World. , Oxford 2006
  • -
    Rez. von Christoph Kleßmann, Potsdam
    • Sheehan, James: Kontinent der Gewalt. Europas langer Weg zum Frieden, München 2008
  • -
    Rez. von Thomas Fetzer, Central European University
    • Kaiser, Wolfram: Christian Democracy and the Origins of European Union. , Cambridge 2007
  • -
    Rez. von Katrin Hammerstein, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK)/Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Eckel, Jan; Moisel, Claudia (Hrsg.): Universalisierung des Holocaust?. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in internationaler Perspektive, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Regina Fritz, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Wahnich, Sophie; Lášticová, Barbara; Findor, Andrej (Hrsg.): Politics of Collective Memory. Cultural Patterns of Commemorative Practices in Post-War Europe, Wien 2008
  • -
    Rez. von Tobias Becker, Friedrich Meinecke Institut, Freie Universität Berlin
    • Geppert, Dominik; Gerwarth, Robert (Hrsg.): Wilhelmine Germany and Edwardian Britain. Essays on Cultural Affinity, Oxford 2008
  • -
    Rez. von Juliane Haubold-Stolle, Berlin
    • Dryoff, Stefan; Krzoska, Markus (Hrsg.): Geschichtsbilder und ihre museale Präsentation. Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Deutschen in Polen in Vergangenheit und Gegenwart, München 2008
  • -
    Rez. von Friedemann Scriba, Berlin
    • Kossert, Andreas: Kalte Heimat. Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945, München 2008
  • -
    Rez. von Claudia Liebelt, Research Institute for Law, Politics & Justice, Keele University (UK)
    • Karakayali, Serhat: Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik Deutschland, Bielefeld 2008
  • -
    Rez. von Alexander Schunka, Historisches Institut, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Stuttgart
    • Burkhardt, Johannes: Vollendung und Neuorientierung des frühmodernen Reiches 1648 – 1763. , Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Adèle Garnier, Universität Leipzig; Macquarie University, Sydney
    • Transit Migration Forschungsgruppe (Hrsg.): Turbulente Ränder. Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Universität Würzburg
    • Marburg, Silke: Europäischer Hochadel. König Johann von Sachsen (1801-1873) und die Binnenkommunikation einer Sozialformation, Berlin 2008
Seite 5 (120 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich