Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Martin Krieger, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Hurd, Madeleine (Hrsg.): Bordering the Baltic. Scandinavian Boundary-Drawing Processes, 1900-2000, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Corinna R. Unger, School of Humanities & Social Sciences, Jacobs University Bremen
    • Conway, Martin; Patel, Kiran Klaus (Hrsg.): Europeanization in the Twentieth Century. Historical Approaches, Basingstoke 2010
  • -
    Rez. von Konrad H. Jarausch, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Black, Jeremy: Europe Since the Seventies. , London 2009
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Forschungsgruppe "Geschichte + Gedächtnis", Universität Konstanz
    • Defrance, Corine; Kißener, Michael; Nordblom, Pia (Hrsg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen 2010
  • -
    Rez. von Markus Dressler, Technische Universität Istanbul
    • Sökefeld, Martin (Hrsg.): Aleviten in Deutschland. Identitätsprozesse einer Religionsgemeinschaft in der Diaspora, Bielefeld 2008
  • -
    Rez. von Vera Johanterwage, Institut für Skandinavistik, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Hermansson, Lars: Bärande band. Vänskap, kärlek och brödraskap i det medeltida Nordeuropa, ca 1000–1200, Lund 2009
  • -
    Rez. von Andreas Resch, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wirtschaftsuniversität Wien
    • Walter, Rolf (Hrsg.): Geschichte der Arbeitsmärkte. Erträge der 22. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 11.-14. April 2007 in Wien, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Markus Bauer, Berlin Email:
    • Bohn, Thomas M. (Hrsg.): Von der "europäischen Stadt" zur "sozialistischen Stadt" und zurück?. Urbane Transformationen im östlichen Europa des 20. Jahrhunderts, München 2009
  • -
    Rez. von Stefan Troebst, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Raykoff, Ivan; Tobin, Robert Dean (Hrsg.): A Song for Europe. Popular Music and Politics in the European Song Contest, Abingdon 2007
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Leonhard, Jörn; von Hirschhausen, Ulrike: Empires und Nationalstaaten im 19. Jahrhundert. , Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Ulrike Hohensee, Monumenta Germaniae Historica, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Schlotheuber, Eva; Seibert, Hubertus (Hrsg.): Böhmen und das Deutsche Reich. Ideen- und Kulturtransfer im Vergleich (13.–16. Jahrhundert), München 2009
  • -
    Rez. von Gregor Thum, Freiburg Institute for Advanced Studies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Liulevicius, Vejas Gabriel: The German Myth of the East. 1800 to the Present, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Stefan Troebst, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Antohi, Sorin; Trencsényi, Balázs; Apor, Péter (Hrsg.): Narratives Unbound. Historical studies in post-communist Eastern Europe, Budapest 2007
  • -
    Rez. von Christoph Kleßmann, Potsdam
    • Sheehan, James: Kontinent der Gewalt. Europas langer Weg zum Frieden, München 2008
  • -
    Rez. von Jürgen Mittag, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
    • Gehler, Michael (Hrsg.): Vom gemeinsamen Markt zur Europäischen Unionsbildung. 50 Jahre Römische Verträge 1957-2007. From Common Market to European Union Building. 50 years of the Rome Treaties 1957-2007, Wien 2009
  • -
    Rez. von Katrin Hammerstein, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK)/Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Eckel, Jan; Moisel, Claudia (Hrsg.): Universalisierung des Holocaust?. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in internationaler Perspektive, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Regina Fritz, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Wahnich, Sophie; Lášticová, Barbara; Findor, Andrej (Hrsg.): Politics of Collective Memory. Cultural Patterns of Commemorative Practices in Post-War Europe, Wien 2008
  • -
    Rez. von Tobias Becker, Friedrich Meinecke Institut, Freie Universität Berlin
    • Geppert, Dominik; Gerwarth, Robert (Hrsg.): Wilhelmine Germany and Edwardian Britain. Essays on Cultural Affinity, Oxford 2008
  • -
    Rez. von Jan-Henrik Meyer, University of Portsmouth
    • Müller-Härlin, Maximilian: Nation und Europa in Parlamentsdebatten zur Europäischen Integration. Identifikationsmuster in Deutschland, Frankreich und Großbritannien nach 1950, Baden-Baden 2008
    • Seidendorf, Stefan: Europäisierung nationaler Identitätsdiskurse?. Ein Vergleich französischer und deutscher Printmedien, Baden-Baden 2007
  • -
    Rez. von José M. Faraldo, Universidad Complutense de Madrid
    • McDermott, Kevin; Stibbe, Matthew: Revolution and Resistance in Eastern Europe. Challenges to Communist Rule, Dorset 2006
Seite 4 (99 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich