Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Johannes Leicht, Berlin
    • Jones, Larry Eugen (Hrsg.): The German Right in the Weimar Republic. Studies in the History of German Conservatism, Nationalism, and Antisemitism, New York 2014
  • -
    Rez. von Walter Manoschek, Institut für Staatswissenschaft, Universität Wien
    • Silberklang, David: Gates of Tears. The Holocaust in the Lublin District, Jerusalem 2013
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Martins, Ansgar (Hrsg.)Büchenbacher, Hans: Hans Büchenbacher: Erinnerungen 1933–1949. Zugleich eine Studie zur Geschichte der Anthroposophie im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Johnston, William M.: Zur Kulturgeschichte Österreichs und Ungarns 1890–1938. Auf der Suche nach verborgenen Gemeinsamkeiten, Wien 2015
  • -
    Rez. von Benedikt Brunner, Münster
    • Probst, Christopher J.: Demonizing the Jews. Luther and the Protestant Church in Nazi Germany, Bloomington 2012
  • -
    Rez. von Stefanie Schüler-Springorum, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    • Leo, Per: Flut und Boden. Roman einer Familie, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Sandra Starke, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Berlin
    • Kreutzmüller, Christoph; Simon, Hermann; Weber, Elisabeth: Ein Pogrom im Juni. Fotos antisemitischer Schmierereien in Berlin, 1938, Berlin 2013
    • Kreutzmüller, Christoph; Weigel, Bjoern: Kristallnacht?. Bilder der Novemberpogrome 1938 in Berlin, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Angelika Benz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin
    • Bruder, Franziska: Hunderte solcher Helden. Der Aufstand jüdischer Gefangener im NS-Vernichtungslager Sobibór, Münster 2013
  • -
    Rez. von René Moehrle, Fachbereich III, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Sarfatti, Michele: Die Juden im faschistischen Italien. Geschichte, Identität, Verfolgung, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Franka Maubach, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Wildt, Michael; Kreutzmüller, Christoph (Hrsg.): Berlin 1933–1945. Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus, München 2013
  • -
    Rez. von Armin Heinen, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Dinu, Radu Harald: Faschismus, Religion und Gewalt in Südosteuropa. Die Legion Erzengel Michael und die Ustaša im historischen Vergleich, Wiesbaden 2013
    • Sandu, Traian: Un fascisme roumain. Histoire de la Garde de fer, Paris 2014
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Rürup, Reinhard: Der lange Schatten des Nationalsozialismus. Geschichte, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Ferenc Laczó, Imre Kertész Kolleg, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Paksa, Rudolf: Magyar nemzetiszocialisták. Az 1930-as évek szélsőjobboldali mozgalma, pártjai, politikusai, sajtója, Budapest 2013
  • -
    Rez. von Susanne Beer, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Sémelin, Jacques: Persécutions et entraides dans la France occupée. Comment 75% des juifs en France ont échappé à la mort, Paris 2013
  • -
    Rez. von Emiliano Perra, University of Winchester Email:
    • Clifford, Rebecca: Commemorating the Holocaust. The Dilemmas of Remembrance in France and Italy, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Carlo Moos, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Bartikowski, Kilian: Der italienische Antisemitismus im Urteil des Nationalsozialismus 1933–1943. , Berlin 2013
  • -
    Rez. von Alexander Gallus, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Faber, Richard; Puschner, Uwe (Hrsg.): Intellektuelle und Antiintellektuelle im 20. Jahrhundert. , Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Fabian Weber, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Nicosia, Francis R.: Zionismus und Antisemitismus im Dritten Reich. , Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Monika Sedláková, Nationalarchiv Prag
    • Jančík, Drahomír; Kubů, Eduard; Šouša, Jiří; unter Mitarbeit von Jiří Novotný (Hrsg.): Arisierungsgewinnler. Die Rolle der deutschen Banken bei der "Arisierung" und Konfiskation jüdischer Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren (1939-1945), Wiesbaden 2011
  • -
    Rez. von Daniel Siemens, School of Slavonic and East European Studies, University College London
    • Frei, Norbert; Kansteiner, Wulf (Hrsg.): Den Holocaust erzählen. Historiographie zwischen wissenschaftlicher Empirie und narrativer Kreativität, Göttingen 2013
Seite 5 (129 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich