Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Gräfin von Lösch, Anna-Maria: Der nackte Geist. Die Juristische Fakultät der Berliner Universität im Umbruch von 1933, Tübingen 1999
  • -
    Rez. von Stefan Laube, "Schweiz und Zweiter Weltkrieg" ETH-Zentrum, Unabhängige Expertenkommission (UEK):
    • Pohl, Karl Heinrich (Hrsg.): Wehrmacht und Vernichtungspolitik. Militär im nationalsozialistischen System, Göttingen 1999
  • -
    Rez. von Milton Goldin, National Coalition of Independent Scholars (NCIS)
    • Herbert, Ulrich: Hitler's Foreign Workers. Enforced Foreign Labor in Germany under the Third Reich, Cambridge 1997
  • -
    Rez. von Stefan Scheil, Historisches Institut, Universität Karlsruhe
    • Weinberg, Gerhard: Eine Welt in Waffen. Die globale Geschichte des Zweiten Weltkriegs, Stuttgart 1995
  • -
    Rez. von Daniel Osterwalder, Historisches Institut, Universität Bern
    • de Visser, Ellen: Frau und Krieg. Weibliche Kriegsästhektik, weiblicher Rassismus und Antisemitismus: Eine psychoanalytisch-tiefenhermeneutische Literaturanalyse, Münster 1997
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Universität Bielefeld
    • Korn, Salomon: Geteilte Erinnerung. Beiträge zur 'deutsch-jüdischen' Gegenwart, Berlin 1999
  • -
    Rez. von Tobias Kaiser, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität
    • Schulze, Winfried; Otto Gerhard Oexle (Hrsg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus. , Frankfurt am Main 1999
  • -
    Rez. von Dr. Rainer Decker, Uni Paderborn
    • Cornwell, John: Pius XII.. Der Papst, der geschwiegen hat, München 1999
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Fg. Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, Universitaet Hohenheim
    • Mommsen, Hans: Der Mythos von der Modernität. Zur Entwicklung der Rüstungsindustrie im Dritten Reich, Essen 1999
  • -
    Rez. von Johannes Eltzschig
    • Ueberschär, Gerd R. (Hrsg.): Der Nationalsozialismus vor Gericht. Die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten 1943-1952, Frankfurt am Main 1999
  • -
    Rez. von Stephan Schlak
    • Kiesel, Helmuth (Hrsg.): Ernst Jünger - Carl Schmitt. Briefe 1930-1983, Stuttgart 1999
  • -
    Rez. von Jens Hacke, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Mosse, George L.: The Fascist Revolution. Toward a General Theory of Fascism, New York 1999
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Frank-Rutger Hausmann, Romanisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität
    • Schmitz-Berning, Cornelia: Vokabular des Nationalsozialismus. , Berlin/ New York 1998
  • -
    Rez. von Guido Müller, Institut für Zeitgeschichte München
    • Büttner, Ursula; Martin Greschat: Die verlassenen Kinder der Kirche. Der Umgang mit Christen jüdischer Herkunft im "Dritten Reich", Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Dr. Ingrid Schupetta
    • Renouard, Jean-Pierre: Die Hölle gestreift. Aus dem Franz. von Rainer Fröbe und Marie-Claude Stehr, Leipzig 1999
  • -
    Rez. von Rolf Bartusel, Uni Münster
    • van Melis, Damian: Entnazifizierung in Mecklenburg-Vorpommern.. Herrschaft und Verwaltung 1945-1948, München 1999
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Frank-Rutger Hausmann, Romanisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität
    • Blindow, Felix: Carl Schmitts Reichsordnung. Strategie für einen europäischen Großraum, Berlin 1999
  • -
    Rez. von Jens Hacke, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kroll, Frank-Lothar: Utopie als Ideologie. Geschichtsdenken und politisches Handeln im Dritten Reich, Paderborn 1998
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Frank-Rutger Hausmann, Romanisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität
    • Hanisch, Ernst: Der Gau der guten Nerven. Salzburg im Nationalsozialismus, Salzburg / München 1997
  • -
    Rez. von Dr. Michael Krenzer, Gesamtschule a.d.
    • Roser, Hubert (Hrsg.): Widerstand als Bekenntnis. die Zeugen Jehovas und das NS-Regime in Baden und Württemberg, Konstanz 1999
Seite 100 (2035 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich