Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Manfred Menger, Sundhagen
    • Jonas, Michael: NS-Diplomatie und Bündnispolitik 1935-1944. Wipert von Blücher, das Dritte Reich und Finnland, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Julian Köck, Historisches Institut, Universität Bern
    • Leicht, Johannes: Heinrich Claß 1868-1953. Die politische Biographie eines Alldeutschen, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Ralph-Miklas Dobler, Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, Rom
    • Trimborn, Jürgen: Arno Breker. Der Künstler und die Macht. Die Biographie, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Hellmuth Kiesel, Germanistisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Mitchell, Allan: The Devil's Captain. Ernst Jünger in Nazi Paris, 1941-1944, New York 2011
  • -
    Rez. von Olav Zachau, Bonn
    • Nebelin, Manfred: Ludendorff. Diktator im Ersten Weltkrieg, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Peter Krause, Geisteswissenschaftliche Sektion, Universität Konstanz
    • Stangneth, Bettina: Eichmann vor Jerusalem. Das unbehelligte Leben eines Massenmörders, Hamburg 2011
  • -
    Rez. von Kurt Schilde, Siegen/Potsdam
    • Wallbaum, Klaus: Der Überläufer. Rudolf Diels (1900-1957) - der erste Gestapo-Chef des Hitler-Regimes, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Daniel Mühlenfeld, Institut für Geschichtswissenschaft, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Longerich, Peter: Joseph Goebbels. Biographie, München 2010
  • -
    Rez. von Bernhard Schulz, Der Tagesspiegel, Berlin
    • Schmied, Jürgen Peter: Sebastian Haffner. Eine Biographie, München 2010
  • -
    Rez. von Julia Wagner, Department of German, University College London
    • Segev, Tom: Simon Wiesenthal. Die Biographie, München 2010
  • -
    Rez. von Melanie Malzahn, Institut für Sprachwissenschaft, Universität Wien
    • Pesditschek, Martina: Barbar, Kreter, Arier. Leben und Werk des Althistorikers Fritz Schachermeyr, Band 1, Saarbücken 2009
    • Pesditschek, Martina: Barbar, Kreter, Arier. Leben und Werk des Althistorikers Fritz Schachermeyr, Band 2, Saarbücken 2009
  • -
    Rez. von Karl-Günter Zelle, Mainz
    • Krings, Stefan: Hitlers Pressechef. Otto Dietrich (1897-1952). Eine Biographie, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Karel Hruza, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Küpper, René: Karl Hermann Frank (1898-1946). Politische Biographie eines sudetendeutschen Nationalsozialisten, München 2010
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Paderborn
    • Heinlein, Michael: Die Erfindung der Erinnerung. Deutsche Kriegskindheiten im Gedächtnis der Gegenwart, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Oliver Werner, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Zelle, Karl-Günter: Hitlers zweifelnde Elite. Goebbels - Göring - Himmler - Speer, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Birthe Kundrus, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Görtemaker, Heike B.: Eva Braun. Leben mit Hitler, München 2010
  • -
    Rez. von Ruth Bettina Birn, Den Haag
    • Lingen, Kerstin von: SS und Secret Service. "Verschwörung des Schweigens": Die Akte Karl Wolff, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Christoph Nonn, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Dunkhase, Jan Eike: Werner Conze. Ein deutscher Historiker im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Adrian Jitschin, Philipps-Universität Marburg
    • Grubert, Martin: Anwalt der Demokratie. Heinrich Jasper (1875 - 1945): Ein politisches Leben in Braunschweig, Braunschweig 2009
  • -
    Rez. von Tanja Schult, Department for History, Stockholm University
    • Levine, Paul: Raoul Wallenberg in Budapest. Myth, History and Holocaust, Portland 2009
Seite 8 (161 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich