Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Johnston, William M.: Zur Kulturgeschichte Österreichs und Ungarns 1890–1938. Auf der Suche nach verborgenen Gemeinsamkeiten, Wien 2015
  • -
    Rez. von Marcelo Caruso, Institut für Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kössler, Till: Kinder der Demokratie. Religiöse Erziehung und urbane Moderne in Spanien, 1890–1936, München 2013
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kmec, Sonja; Péporté, Pit (Hrsg.): Lieux de mémoire au Luxembourg II: Jeux d’échelles. Erinnerungsorte in Luxemburg II: Perspektivenwechsel. , Luxembourg 2013
  • -
    Rez. von Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Fehlberg, Frank: Protestantismus und Nationaler Sozialismus. Liberale Theologie und politisches Denken um Friedrich Naumann, Bonn 2012
  • -
    Rez. von René Schlott, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Coppa, Frank J.: The Policies and Politics of Pope Pius XII. Between Diplomacy and Morality, New York 2011
    • Graf Strachwitz, Rupert (Hrsg.): Christentum und Nationalsozialismus. Andechser Betrachtungen, München 2011
  • -
    Rez. von Klaus Unterburger, Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schmiedl, Joachim (Hrsg.): Geschichte der Sächsischen Franziskanerprovinz. Von der Gründung bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts. Bd. 3: Vom Kulturkampf bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Christiane Wienand, Department of German, University College London
    • Legerer, Anton: Tatort: Versöhnung. Aktion Sühnezeichen in der BRD und in der DDR und Gedenkdienst in Österreich, Leipzig 2011
  • -
    Rez. von Sandra Groß, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Hielscher, Friedrich: Die Leitbriefe der Unabhängigen Freikirche. Mit einer Einführung herausgegeben von Dr. Peter Bahn, Schwielowsee 2009
  • -
    Rez. von Manfred Gailus, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Heschel, Susannah: The Aryan Jesus. Christian Theologians and the Bible in Nazi Germany, Princeton 2008
  • -
    Rez. von Esther Wipfler, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
    • Endlich, Stefanie; Geyler-von Bernus, Monika; Rossié, Beate (Hrsg.): Christenkreuz und Hakenkreuz. Kirchenbau und sakrale Kunst im Nationalsozialismus. Katalogbuch zur Ausstellung, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Sonderforschungsbereich 437 "Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit", Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Steinacher, Gerald: Nazis auf der Flucht. Wie Kriegsverbrecher über Italien nach Übersee entkamen, Innsbruck 2008
  • -
    Rez. von Daniel Gerster, Department of History and Civilization, European University Institute Florence,
    • Arning, Holger: Die Macht des Heils und das Unheil der Macht. Die Diskurse von Katholizismus und Nationalsozialismus im Jahr 1934 - eine exemplarische Zeitschriftenanalyse, Paderborn 2008
  • -
    Rez. von Wolfgang Kruse, Historisches Institut, FernUniversität Hagen
    • Confino, Alon; Betts, Paul; Schumann, Dirk (Hrsg.): Between Mass Death and Individual Loss. The Place of the Dead in Twentieth-Century Germany, New York 2008
  • -
    Rez. von Jennifer Jenkins, Department of History, University of Toronto
    • Walser Smith, Helmut: The Continuities of German History. Nation, Religion, and Race Across the Long Nineteenth Century, Cambridge 2008
  • -
    Rez. von Maria Framke, School of Humanities and Social Science/History, Jacobs University Bremen
    Delfs, Tobias: Hindu-Nationalismus und europäischer Faschismus, Hamburg-Schenefeld 2008
  • -
    Rez. von Maria Framke, School of Humanities and Social Science/History, Jacobs University Bremen
    • Delfs, Tobias: Hindu-Nationalismus und europäischer Faschismus. Vergleich, Transfer- und Beziehungsgeschichte, Hamburg-Schenefeld 2008
  • -
    Rez. von Gerhard Lindemann, TU Dresden, Institut für Ev. Theologie
    • Winkler, Ulrike: Männliche Diakonie im Zweiten Weltkrieg. Kriegserleben und Kriegserfahrung der Kreuznacher Brüderschaft Paulinum von 1939 bis 1945 im Spiegel ihrer Feldpostbriefe, München 2007
  • -
    Rez. von René Schlott, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Oschwald, Hanspeter: Pius XII. - Der letzte Stellvertreter. Der Papst, der Kirche und Gesellschaft spaltet, Gütersloh 2008
  • -
    Rez. von Claudia Lepp, Forschungsstelle für Kirchliche Zeitgeschichte, München
    • Gailus, Manfred (Hrsg.): Kirchliche Amtshilfe. Die Kirche und die Judenverfolgung im "Dritten Reich", Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Universität Paderborn/Technische Universität Darmstadt
    • Winkle, Ralph: Der Dank des Vaterlandes. Eine Symbolgeschichte des Eisernen Kreuzes 1914 bis 1936, Essen 2007
Seite 2 (61 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich