Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Matthias Hambrock, Scriptorium Münster, Projektgruppe Neukonzeption der Ausstellung „Wewelsburg 1933 bis 1945, Kult- und Terrorstätte der SS“
    • Gronemann, Sammy; Joachim Schlör: Erinnerungen an meine Jahre in Berlin. , Berlin 2004
    • Mittelmann, Hanni: Sammy Gronemann (1875-1952). Zionist, Schriftsteller und Satiriker in Deutschland und Palästina, Frankfurt am Main 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Lars Peter Rensmann, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin
    • Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Hrsg.)Schmid, Harald: Antifaschismus und Judenverfolgung. Die »Reichskristallnacht« als politischer Gedenktag in der DDR, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Bernward Dörner, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin Email: bernward.doerner@arcor.de
    • Kulka, Otto D.; Jäckel, Eberhard (Hrsg.): Die Juden in den geheimen NS-Stimmungsberichten 1933-1945. , Düsseldorf 2004
  • -
    Rez. von Susanne Düwell, Bonn
    • Zifonun, Dariuš: Gedenken und Identität. Der deutsche Erinnerungsdiskurs, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Bernd Boll, Freiburg im Breisgau
    • Bannasch, Bettina; Hammer, Almuth (Hrsg.): Verbot der Bilder - Gebot der Erinnerung. Mediale Repräsentationen der Shoah, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Hartmut Ziesing, Internationale Jugendbegegnungsstätte Auschwitz/Oświęcim
    • Steinbacher, Sybille: Auschwitz. Geschichte und Nachgeschichte, München 2004
  • -
    Rez. von Heike Krösche, Institut für Geschichte, Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Balzer, Friedrich-Martin; Renz, Werner (Hrsg.): Das Urteil im Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963-1965). Erste selbständige Veröffentlichung, Bonn 2004
    • Taler, Conrad: Asche auf vereisten Wegen. Eine Chronik des Grauens - Berichte vom Auschwitz-Prozess. Mit einem Beitrag von Werner Renz, Köln 2003
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Karin Orth, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Grotum, Thomas: Das digitale Archiv. Aufbau und Auswertung am Beispiel der Geschichte des Konzentrationslagers Auschwitz, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Bernward Dörner, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    • Büttner, Ursula (Hrsg.): Die Deutschen und die Judenverfolgung im Dritten Reich. , Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Thomas Forstner, Erzbischöfliches Archiv München
    • Buschmann, Arno: Nationalsozialistische Weltanschauung und Gesetzgebung 1933-1945. Band II: Dokumentation einer Entwicklung, Wien 2000
  • -
    Rez. von Regula Ludi, Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung, Universität Bern
    • Goschler, Constantin; Ther, Philipp (Hrsg.): Raub und Restitution. "Arisierung" und Rückerstattung des jüdischen Eigentums in Europa, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Markus Roth, Münster
    • Reichel, Peter: Erfundene Erinnerung. Weltkrieg und Judenmord in Film und Theater, München 2004
  • -
    Rez. von Markus Roth, Münster
    • Braese, Stephan (Hrsg.): Rechenschaften. Juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Martin Münzel, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Herbst, Ludolf; Weihe, Thomas (Hrsg.): Die Commerzbank und die Juden 1933-1945. , München 2004
  • -
    Rez. von Wolfram Meyer zu Uptrup, Beauftragter für Gedenkstätten, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Potsdam
    • Browning, Christopher R.: Die Entfesselung der 'Endlösung'. Nationalsozialistische Judenpolitik 1939-1942, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Bernward Dörner, Technische Universität Berlin, Zentrum für Antisemitismusforschung
    • Erler, Hans; Paucker, Arnold; Ehrlich, Ernst L. (Hrsg.): "Gegen alle Vergeblichkeit". Jüdischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Werner Konitzer, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Agamben, Giorgio: Was von Auschwitz bleibt. Das Archiv und der Zeuge (Homo Sacer III), Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Berlin
    • Anders, Freia; Kutscher, Hauke-Hendrik; Stoll, Katrin (Hrsg.): Białystok in Bielefeld. Nationalsozialistische Verbrechen vor dem Landgericht Bielefeld 1958 bis 1967, Bielefeld 2003
  • -
    Rez. von Christina Kleiser, Österreichische Exilbibliothek, Wien
    • Uhl, Heidemarie (Hrsg.): Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts, Innsbruck 2003
  • -
    Rez. von Moshe Zimmermann, History Department, The Richard Koebner Minerva Centre for German History, The Hebrew University of Jerusalem
    • Zertal, Idith: Nation und Tod. Der Holocaust in der israelischen Öffentlichkeit. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke, Göttingen 2003
Seite 12 (274 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich