Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Radu Harald Dinu, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Solonari, Vladimir: Purifiyng the Nation. Population Exchange and Ethnic Cleansing in Nazi-Allied Romania, Baltimore, MD 2010
  • -
    Rez. von Radu Harald Dinu, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Haynes, Rebecca (Hrsg.): In the Shadow of Hitler. Personalities of the Right in Central and Eastern Europe, London 2011
  • -
    Rez. von Klaus Unterburger, Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schmiedl, Joachim (Hrsg.): Geschichte der Sächsischen Franziskanerprovinz. Von der Gründung bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts. Bd. 3: Vom Kulturkampf bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Adamantios Skordos, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Universität Wien
    • Dreidoppel, Kaspar: Der griechische Dämon. Widerstand und Bürgerkrieg im besetzten Griechenland 1941-1944, Wiesbaden 2009
  • -
    Rez. von Wigbert Benz, Werner-von-Siemens-Schule Karlsruhe
    • Müller, Rolf-Dieter: Der Feind steht im Osten. Hitlers geheime Pläne für einen Krieg gegen die Sowjetunion im Jahre 1939, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Riccardo Bavaj, School of History, University of St Andrews / Saint Louis University
    • Breuer, Stefan: Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Pertti Ahonen, School of History, Classics and Archaeology, University of Edinburgh
    • Bessel, Richard; Haake, Claudia B. (Hrsg.): Removing Peoples. Forced Removal in the Modern World, London 2009
  • -
    Rez. von Stefan Hübner, Jacobs University Bremen
    • Rossol, Nadine: Performing the Nation in Interwar Germany. Sport, Spectacle and Political Symbolism, 1926-36, Houndmills 2010
  • -
    Rez. von Árpád von Klimo, History Department, University of Pittsburgh
    • Corner, Paul (Hrsg.): Popular Opinion in Totalitarian Regimes. Fascism, Nazism, Communism, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Gabriele B. Clemens, Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Duchhardt, Heinz: Mythos Stein. Vom Nachleben, von der Stilisierung und von der Instrumentalisierung des preußischen Reformers, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Gregor Thum, Freiburg Institute for Advanced Studies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Liulevicius, Vejas Gabriel: The German Myth of the East. 1800 to the Present, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Jochen Streb, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität Hohenheim
    • Banken, Ralf: Edelmetallmangel und Großraubwirtschaft. Die Entwicklung des deutschen Edelmetallsektors im "Dritten Reich" 1933-1945, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Claudia Weber, Hamburger Institut für Sozialforschung, Arbeitsbereich "Theorie und Geschichte der Gewalt"
    • Fitzpatrick, Sheila; Geyer, Michael (Hrsg.): Beyond Totalitarianism. Stalinism and Nazism Compared, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Rüdiger Bergien, Historisches Seminar, Universität Potsdam
    • Bruns, Claudia: Politik des Eros. Der Männerbund in Wissenschaft, Politik und Jugendkultur (1880-1934), Köln 2008
  • -
    Rez. von Wiebke Wiede, SFB 600, Universität Trier
    • Bergmann, Werner; Sieg, Ulrich (Hrsg.): Antisemitische Geschichtsbilder. , Essen 2009
  • -
    Rez. von Isabelle de Keghel, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Aust, Martin; Schönpflug, Daniel (Hrsg.): Vom Gegner lernen. Feindschaften und Kulturtransfers im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Patrick Bormann, Neuere Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Straub, Eberhard: Kaiser Wilhelm II. in der Politik seiner Zeit. Die Erfindung des Reiches aus dem Geist der Moderne, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Frank Bösch, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Keilbach, Judith: Geschichtsbilder und Zeitzeugen. Zur Darstellung des Nationalsozialismus im bundesdeutschen Fernsehen, Münster 2008
  • -
    Rez. von Martin C. Wald, Studienseminar Braunschweig
    • Doering, Michael: Das sperrige Erbe. Die Revolutionen von 1848/49 im Spiegel deutscher Schulgeschichtsbücher (1890-1945), Münster 2008
  • -
    Rez. von Michael Pesek, Seminar für Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Michels, Eckard: "Der Held von Deutsch-Ostafrika": Paul von Lettow-Vorbeck. Ein preußischer Kolonialoffizier, Paderborn 2008
Seite 6 (162 Einträge)
Thema
Sprache