Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andrea Fischer-Tahir, Zentrum Moderner Orient, Humboldt Universität Berlin
    • Achim, Rohde: State-Society Relations in Ba'thist Iraq. Facing Dictatorship, London 2010
  • -
    Rez. von Jan-Henrik Meyer, Department of History and Area Studies, Aarhus Universitet
    • Kaiser, Alexandra: Von Helden und Opfern. Eine Geschichte des Volkstrauertags, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Riccardo Bavaj, School of History, University of St Andrews / Saint Louis University
    • Breuer, Stefan: Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Wiebke Wiede, SFB 600, Universität Trier
    • Bergmann, Werner; Sieg, Ulrich (Hrsg.): Antisemitische Geschichtsbilder. , Essen 2009
  • -
    Rez. von Karl Heinrich Pohl, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Hildebrand, Klaus; Wengst, Udo; Wirsching, Andreas (Hrsg.): Geschichtswissenschaft und Zeiterkenntnis. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Festschrift zum 65. Geburtstag von Horst Möller, München 2008
  • -
    Rez. von Peter Alter, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Borggräfe, Henning; Jansen, Christian: Nation - Nationalität - Nationalismus. , Frankfurt/M. 2007
  • -
    Rez. von Mario Keßler, Zenrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Schmidt, Oliver: "Meine Heimat ist - die deutsche Arbeiterbewegung". Biographische Studien zu Richard Löwenthal im Übergang vom Exil zur frühen Bundesrepublik, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Jürgen Frölich, Friedrich-Naumann-Stiftung Archiv des Deutschen Liberalismus
    • Heilbronner, Oded: "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Dynamik". Populäre Kultur, populärer Liberalismus und Bürgertum im ländlichen Süddeutschland 1850 bis 1930, München 2007
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Arbeitsstelle Protokolle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Clark, Christopher: Iron Kingdom. The Rise and Downfall of Prussia, 1600-1947, London 2006
  • -
    Rez. von Marcus Ventzke, Sächsisches Landesgymnasium, Meißen
    • Conze, Eckart; Wienfort, Monika (Hrsg.): Adel und Moderne. Deutschland im europäischen Vergleich im 19. und 20. Jahrhundert, Köln 2004
  • -
    Rez. von Wolfgang Stelbrink, Soest
    • Rademacher, Michael: Die Kreisleiter der NSDAP im Gau Weser-Ems. , Marburg 2005
  • -
    Rez. von Michael Seelig, Essen
    • Möller, Frank (Hrsg.): Charismatische Führer der deutschen Nation. , München 2004
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, SFB 437 "Kriegserfahrungen", Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Schulz, Günther; Denzel, Markus A. (Hrsg.): Deutscher Adel im 19. und 20. Jahrhundert. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2002 und 2003, St. Katharinen 2004
  • -
    Rez. von Christian Müller, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Eley, Geoff; Retallack, James (Hrsg.): Wilhelminism and Its Legacies. German Modernities, Imperialism, and the Meaning of Reform, 1890-1930. Essays for Hartmut Pogge von Strandmann, Oxford 2003
  • -
    Rez. von Armin Nolzen, Redaktionsmitglied der Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
    • Stelbrink, Wolfgang: Die Kreisleiter der NSDAP in Westfalen und Lippe. Versuch einer Kollektivbiographie mit biographischem Anhang, Münster 2003
  • -
    Rez. von Bernhard Brunner, Historisches Seminar Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Freiburg
    • Arbogast, Christine: Herrschaftsinstanzen der württembergischen NSDAP. Funktion, Sozialprofil und Lebenswege einer regionalen NS-Elite 1920-1960, München 1998
  • -
    Rez. von Raffael Scheck, History Department, Colby College
    • Lapp, Benjamin: Revolution from the Right. Politics, Class, and the Rise of Nazism in Saxony, 1919-1933, Atlantic Highlands, N.J. 1997
Seite 4 (77 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich