Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christopher Kopper, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Köhler, Ingo: Die "Arisierung" der Privatbanken im Dritten Reich. Verdrängung, Ausschaltung und die Frage der Wiedergutmachung, München 2005
  • -
    Rez. von Stefanie Hennecke, Bernd Schütze, Annette Voigt und Axel Zutz
    • Radkau, Joachim; Uekötter, Frank (Hrsg.): Naturschutz und Nationalsozialismus. , Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Patrick Merziger, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Historische Publizistik, Freie Universität Berlin
    • Tavernaro, Thomas: Der Verlag Hitlers und der NSDAP. Die Franz Eher Nachfolger GmbH, Wien 2004
    • Bühler, Hans; Simons, Olaf: Die blendenden Geschäfte des Matthias Lackas. Korruptionsermittlungen in der Verlagswelt des Dritten Reichs, München 2004
  • -
    Rez. von Dr. Marie-Benedicte Vincent mariebvincent@yahoo.fr
    • Patel, Kiran Klaus: Soldaten der Arbeit. Arbeitsdienste in Deutschland und den USA 1933 - 1945, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, SFB 437 "Kriegserfahrungen", Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Schulz, Günther; Denzel, Markus A. (Hrsg.): Deutscher Adel im 19. und 20. Jahrhundert. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2002 und 2003, St. Katharinen 2004
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Universität Bremen
    • Rüther, Daniela: Der Widerstand des 20. Juli auf dem Weg in die Soziale Marktwirtschaft. Die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der bürgerlichen Opposition gegen Hitler, Paderborn 2002
  • -
    Rez. von Harald Wixforth, Gesellschaft für mitteleuropäische Banken- und Sparkassengeschichte, Bielefeld
    • Kessen, Peter: Von der Kunst des Erbens. Die "Flick-Collection" und die Berliner Republik. Mit einem Vorwort von Micha Brumlik, Berlin 2004
    • Ramge, Thomas: Die Flicks. Eine deutsche Familiengeschichte über Geld, Macht und Politik, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Benjamin Obermüller, Bonn
    • Höschle, Gerd: Die deutsche Textilindustrie zwischen 1933 und 1939. Staatsinterventionismus und ökonomische Rationalität, Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Hartmut Berghoff, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • König, Wolfgang: Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft. "Volksprodukte" im Dritten Reich: Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft, Paderborn 2004
  • -
    Rez. von Michael C. Schneider, Institut für Geschichte der Medizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Abelshauser, Werner; Hesse, Jan-Otmar; Plumpe, Werner (Hrsg.): Wirtschaftsordnung, Staat und Unternehmen. Neuere Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte des Nationalsozialismus - Festschrift für Dietmar Petzina zum 65. Geburtstag, Essen 2003
  • -
    Rez. von Gesine Gerhard, History Department, University of the Pacific, Stockton
    • Heim, Susanne: Kalorien, Kautschuk, Karrieren. Pflanzenzüchtung und landwirtschaftliche Forschung in Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933 bis 1945, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von René Del Fabbro, Schwabhausen
    • Süß, Peter: Graetz. Eine Familie und ihr Unternehmen vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik - "Ist Hitler nicht ein famoser Kerl?", Paderborn 2003
  • -
    Rez. von Martin Münzel, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Herbst, Ludolf; Weihe, Thomas (Hrsg.): Die Commerzbank und die Juden 1933-1945. , München 2004
  • -
    Rez. von Alexander von Plato, Institut für Geschichte und Biographie, Fernuniversität Hagen
    • Echternkamp, Jörg: Nach dem Krieg. Alltagsnot, Neuorientierung und die Last der Vergangenheit 1945-1949, Zürich 2003
  • -
    Rez. von Michael C. Schneider, Institut für Geschichte der Medizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Louca, António: Nazigold für Portugal. Hitler und Salazar, Wien 2002
  • -
    Rez. von Andreas Mix, Zentrum für Antisemitismusforschung, Berlin
    • Kaienburg, Hermann: Die Wirtschaft der SS. , Berlin 2003
  • -
    Rez. von Christine Wolters, Hannover
    • Stöckel, Sigrid (Hrsg.): Die "rechte Nation" und ihr Verleger. Politik und Popularisierung im J.F. Lehmanns Verlag 1890 - 1979, Heidelberg 2002
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Universität Bremen
    • Volkmann, Hans-Erich: Ökonomie und Expansion. Grundzüge der NS-Wirtschaftspolitik, München 2003
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, Universität Hohenheim
    • gruppe offene rechnungen (Hrsg.): The Final Insult. Das Diktat gegen die Überlebenden. Deutsche Erinnerungsabwehr und Nichtentschädigung der NS-Sklavenarbeit, Münster 2003
    • Eizenstat, Stuart E.: Unvollkommene Gerechtigkeit. Der Streit um die Entschädigung der Opfer von Zwangsarbeit und Enteignung, München 2003
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Christoph Franke, Deutsches Adelsarchiv, Marburg
    • Malinowski, Stephan: Vom König zum Führer. Sozialer Niedergang und politische Radikalisierung im deutschen Adel zwischen Kaiserreich und NS-Staat, Berlin 2003
Seite 8 (173 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich