Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Universität Paderborn/Technische Universität Darmstadt
    • Winkle, Ralph: Der Dank des Vaterlandes. Eine Symbolgeschichte des Eisernen Kreuzes 1914 bis 1936, Essen 2007
  • -
    Rez. von Armin Nolzen, Warburg
    • Schmeitzner, Mike (Hrsg.): Totalitarismuskritik von links. Deutsche Diskurse im 20. Jahrhundert, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Holger Löttel, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Karlauf, Thomas: Stefan George. Die Entdeckung des Charisma, München 2007
  • -
    Rez. von Dirk Rupnow, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Rosenfeld, Gavriel David: The World Hitler Never Made. Alternate History and the Memory of Nazism, Cambridge 2005
  • -
    Rez. von Werner Konitzer, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Rupnow, Dirk: Vernichten und Erinnern. Spuren nationalsozialistischer Gedächnispolitik, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Thomas Schaarschmidt, Koordinationsstelle des Projektverbunds Zeitgeschichte Berlin-Brandenburg, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Fank, Petra; Hördler, Stefan (Hrsg.): Der Nationalsozialismus im Spiegel des öffentlichen Gedächtnisses. Formen der Aufarbeitung und des Gedenkens. Festschrift für Sigrid Jacobeit, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Christiane Winkler, Centre for European Studies, University College London
    • Till, Karen E.: The New Berlin. Memory, Politics, Place, Minneapolis 2005
  • -
    Rez. von Michael Kißener, Historisches Seminar, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    • Zeidler, Manfred: Der 20. Juli 1944. Eine Replik, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Michael Seelig, Essen
    • Möller, Frank (Hrsg.): Charismatische Führer der deutschen Nation. , München 2004
  • -
    Rez. von Astrid Deilmann, Hamburg
    • Stahr, Henrick: Fotojournalismus zwischen Exotismus und Rassismus. Darstellungen von Schwarzen und Indianern in Foto-Text-Artikeln deutscher Wochenillustrierter 1919-1939, Hamburg 2004
  • -
    Rez. von Susanne Düwell, Bonn
    • Zifonun, Dariuš: Gedenken und Identität. Der deutsche Erinnerungsdiskurs, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Bernd Boll, Freiburg im Breisgau
    • Bannasch, Bettina; Hammer, Almuth (Hrsg.): Verbot der Bilder - Gebot der Erinnerung. Mediale Repräsentationen der Shoah, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Sabine Moller, Forschungsgruppe "Vergleichende Tradierungsforschung", Universität Witten/Herdecke
    • Büro trafo.K; Höllwart, Renate; Martinz-Turek, Charlotte; Sternfeld, Nora; Pollak, Alexander (Hrsg.): In einer Wehrmachtsausstellung. Erfahrungen mit Geschichtsvermittlung, Wien 2004
  • -
    Rez. von Markus Roth, Münster
    • Reichel, Peter: Erfundene Erinnerung. Weltkrieg und Judenmord in Film und Theater, München 2004
  • -
    Rez. von Markus Roth, Münster
    • Braese, Stephan (Hrsg.): Rechenschaften. Juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Nina Leonhard, Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr, Strausberg
    • Klundt, Michael (Hrsg.): Heldenmythos und Opfertaumel. Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen im deutschen Geschichtsdiskurs, Köln 2004
  • -
    Rez. von Florian Rohdenburg, Royal Holloway University of London
    • Heer, Hannes; Manoschek, Walter; Pollak, Alexander; Wodak, Ruth: Wie Geschichte gemacht wird. Zur Konstruktion von Erinnerungen an Wehrmacht und Zweiten Weltkrieg, Wien 2003
  • -
    Rez. von Dirk Rupnow, United States Holocaust Memorial Museum, Washington D.C.
    • Heer, Hannes: Vom Verschwinden der Täter. Der Vernichtungskrieg fand statt, aber keiner war dabei, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Daniela Siepe, Scriptorium Münster
    • Helzel, Frank: Ein König, ein Reichsführer und der Wilde Osten. Heinrich I. (919-936) in der nationalen Selbstwahrnehmung der Deutschen, Bielefeld 2004
  • -
    Rez. von Helmut König, Institut für Politikwissenschaft, Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen,
    • Bergem, Wolfgang (Hrsg.): Die NS-Diktatur im deutschen Erinnerungsdiskurs. , Opladen 2003
Seite 3 (71 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich