Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Redaktion Zeitgeschichte Online, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • König, Helmut: Die Zukunft der Vergangenheit. Der Nationalsozialismus im politischen Bewusstsein der Bundesrepublik, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Rebecca Schwoch, Institut für Geschichte der Medizin
    • Roth, Karl Heinz: Facetten des Terrors. Der Geheimdienst der "Deutschen Arbeitsfront" und die Zerstoerung der Arbeiterbewegung 1933-1938, Bremen 2000
  • -
    Rez. von Jens Murken, Historisches Seminar, Universität Münster
    • Niemann, Mario: Mecklenburgischer Großgrundbesitz im Dritten Reich. Soziale Struktur, wirtschaftliche Stellung und politische Bedeutung, Köln 2000
    • Niemann, Mario (Hrsg.): Mecklenburgische Gutsherren im 20. Jahrhundert. Erinnerungen und Biographien, Rostock 2000
  • -
    Rez. von Christian Scharnefsky, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Orth, Karin: Die Konzentrationslager-SS. Sozialstrukturelle Analysen und biographische Studien, Göttingen 2000
  • -
    Rez. von Jens Hacke, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kershaw, Ian: Der Hitler-Mythos. Führerkult und Volksmeinung, Stuttgart 1999
    • Kershaw, Ian: Der NS-Staat. Geschichtsinterpretationen und Kontroversen im Überblick, Reinbek 1999
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Bernd Boll, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
    • Ueberschär, Gerd R.; Winfried Vogel (Hrsg.): Dienen und Verdienen. Hitlers Geschenke an seine Eliten, Frankfurt am Main 1999
  • -
    Rez. von Arne Schirrmacher, Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte, Deutsches Museum
    • Szabo, Aniko: Vertreibung, Rückkehr, Wiedergutmachung. Göttinger Hochschullehrer im Schatten des Nationalsozialismus, Göttingen 2000
  • -
    Rez. von Michael C. Schneider, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., TU Dresden
    • Szejnmann, Claus-Christian W.: Nazism in Central Germany. The Brownshirts in 'Red' Saxony, New York/Oxford 1999
  • -
    Rez. von Rainer Decker, Universitaet Paderborn
    • Stoltzfus, Nathan: Widerstand des Herzens. Der Aufstand der Berliner Frauen in der Rosenstrasse 1943, München, Wien 1999
  • -
    Rez. von René Schiller, Institut f. Geschichtswissenschaft, Ernst-Reuter-Platz 3, Tel 17/3, Technische Universität Berlin
    • Merkenich, Stephanie: Grüne Front gegen Weimar. Reichs-Landbund und agrarischer Lobbyismus 1918-1933, Duesseldorf 1998
  • -
    Rez. von Peter Stettner, Fachbereich Informations- und Kommunikationswesen, Fachhochschule Hannover
    • Korte, Helmut: Der Spielfilm und das Ende der Weimarer Republik. Ein rezeptionshistorischer Versuch, Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Bernhard Brunner, Historisches Seminar Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Freiburg
    • Arbogast, Christine: Herrschaftsinstanzen der württembergischen NSDAP. Funktion, Sozialprofil und Lebenswege einer regionalen NS-Elite 1920-1960, München 1998
  • -
    Rez. von Raffael Scheck, History Department, Colby College
    • Lapp, Benjamin: Revolution from the Right. Politics, Class, and the Rise of Nazism in Saxony, 1919-1933, Atlantic Highlands, N.J. 1997
  • -
    Rez. von Ulrike Jureit, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Schwarz, Gudrun: Eine Frau an seiner Seite. Ehefrauen in der 'SS-Sippengemeinschaft', Hamburg 1997
  • -
    Rez. von Ludolf Herbst, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kershaw, Ian: Hitler 1889-1936. , Stuttgart 1998
  • -
    Rez. von David A. Meier, Dickinson State University
    • Brustein, William: The Logic of Evil. The Social Origins of the Nazi Party, 1925-1933, New Haven 1996
  • -
    Rez. von Michael Brenner, Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU MÜNCHEN
    • Zimmermann, Moshe: Die deutschen Juden 1914-1945. Enzyklopädie deutscher Geschichte 43, München 1997
  • -
    Rez. von William Lee Blackwood, Department of History/ Council on Russian and East European Studies, Yale University
    • Hiden, John: Republican and Fascist Germany. Themes and Variations in the History of Weimar and the Third Reich, 1918-1945, London and New York 1996
Seite 11 (218 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich