Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Miroslav Hroch, Karlsuniversität Prag
    • Dukes, Paul: Paths to a New Europe. From Premodern to Postmodern Times, Basingstoke 2004
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, SFB 437 "Kriegserfahrungen", Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Schulz, Günther; Denzel, Markus A. (Hrsg.): Deutscher Adel im 19. und 20. Jahrhundert. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2002 und 2003, St. Katharinen 2004
  • -
    Rez. von Wolfgang Stelbrink, Soest
    • Rupieper, Hermann-J.; Sperk, Alexander (Hrsg.): Die Lageberichte der Geheimen Staatspolizei zur Provinz Sachsen 1933-1936. Band 1: Regierungsbezirk Magdeburg, Halle 2003
    • Rupieper, Hermann-Josef; Sperk, Alexander: Die Lageberichte der Geheimen Staatspolizei zur Provinz Sachsen 1933-1936. Band 2: Regierungsbezirk Merseburg, Halle an der Saale 2004
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    • Stekl, Hannes: Adel und Bürgertum in der Habsburgermonarchie 18. bis 20. Jahrhundert. Hannes Stekl zum 60. Geburtstag gewidmet von Ernst Bruckmüller, Franz Eder und Andrea Schnöller, München 2004
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    • Harrison, Hope Millard: Driving the Soviets Up the Wall. Soviet-East German Relations, 1953-1961, Princeton 2003
  • -
    Rez. von Elsbeth Bösl, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Cornejo, Paloma: Zwischen Geschichte und Mythos. La guerre de 1870/71 en chansons, Würzburg 2004
  • -
    Rez. von Sebastian Conrad, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Bayly, Christopher A.: The Birth of the Modern World, 1780-1914. Global Connections and Comparisons, Oxford 2004
  • -
    Rez. von Frank Becker, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Rak, Christian: Krieg, Nation und Konfession. Die Erfahrung des deutsch-französischen Krieges von 1870/71, Paderborn 2004
  • -
    Rez. von Reinhard Nachtigal, Freiburg im Breisgau
    • Kronenbitter, Günther: "Krieg im Frieden". Die Führung der k.u.k. Armee und die Großmachtpolitik Österreich-Ungarns 1906-1914, München 2003
  • -
    Rez. von Michael Obst, Wuppertal
    • Lehner, Georg; Lehner, Monika: Österreich-Ungarn und der "Boxeraufstand" in China. , Wien 2002
  • -
    Rez. von Michael Obst, Wuppertal
    • Fesser, Gerd: Reichskanzler von Bülow. Architekt der deutschen Weltpolitik, Leipzig 2003
  • -
    Rez. von Christian Müller, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Eley, Geoff; Retallack, James (Hrsg.): Wilhelminism and Its Legacies. German Modernities, Imperialism, and the Meaning of Reform, 1890-1930. Essays for Hartmut Pogge von Strandmann, Oxford 2003
  • -
    Rez. von Jan Rüdiger, Institut für vergleichende Geschichte Europas im Mittelalter, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Mitterauer, Michael: Warum Europa?. Mittelalterliche Grundlagen eines Sonderwegs, München 2003
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Institut für Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Dülffer, Jost: Im Zeichen der Gewalt. Frieden und Krieg im 19. und 20. Jahrhundert, Köln 2003
  • -
    Rez. von Stefan Karsch, Institut für Geschichtswissenschaften, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Nikolaev, A. B.: Die Staatsduma in der Februarrevolution. Skizzen zur Geschichte, Riazan 2002
  • -
    Rez. von Christoph Franke, Deutsches Adelsarchiv, Marburg
    • Malinowski, Stephan: Vom König zum Führer. Sozialer Niedergang und politische Radikalisierung im deutschen Adel zwischen Kaiserreich und NS-Staat, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Neuere Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Neitzel, Sönke: Kriegsausbruch. Deutschlands Weg in die Katastrophe 1900-1914, München 2002
  • -
    Rez. von Bert Hoppe, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Liulevicius, Vejas Gabriel: War Land on the Eastern Front. Culture, National Identity and German Occupation in World War I, Cambridge 2000
  • -
    Rez. von John Keiger
    • Herrmann, David G.: The Arming of Europe and the Making of the First World War. , Princeton 1996
  • -
    Rez. von Meredith Hindley
    • Dadrian, Vahakn N.: German Responsibility in the Armenian Genocide. A Review of the Historical Evidence of German Complicity, Watertown 1996
Seite 14 (280 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich