Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Adamski, Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum
    • Pierenkemper, Toni; Fremdling, Rainer: Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in Deutschland. 75 Jahre RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. 1943–2018, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Nicolai Hannig, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • von Contzen, Eva; Huff, Tobias; Itzen, Peter (Hrsg.): Risikogesellschaften. Literatur- und geschichtswissenschaftliche Perspektiven, Bielefeld 2018
  • -
    Rez. von Gerhard Sälter, Stiftung Berliner Mauer, Berlin
    • Kowalczuk, Ilko-Sascha; Polzin, Arno (Hrsg.): Fasse Dich kurz!. Der grenzüberschreitende Telefonverkehr der Opposition in den 1980er Jahren und das Ministerium für Staatssicherheit, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Conway, Martin; Lagrou, Pieter; Rousso, Henry (Hrsg.): Europe's Postwar Periods – 1989, 1945, 1918. Writing History Backwards, London 2019
  • -
    Rez. von Heinrich Hartmann, Departement Geschichte, Universität Basel / Historisches Kolleg, München
    • Kampmann, Christoph; Marciniak, Angela; Meteling, Wencke (Hrsg.): „Security turns its eye exclusively to the future“. Zum Verhältnis von Sicherheit und Zukunft in der Geschichte, Baden-Baden 2018
    • Eberspächer, Achim: Das Projekt Futurologie. Über Zukunft und Fortschritt in der Bundesrepublik 1952–1982, Paderborn 2019
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Heike Wieters, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Schmähl, Winfried: Alterssicherungspolitik in Deutschland. Vorgeschichte und Entwicklung von 1945 bis 1998, Tübingen 2018
  • -
    Rez. von Richard Pohle, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Krauss, Marita: Die bayerischen Kommerzienräte. Eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928, München 2016
  • -
    Rez. von Frank Schale, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Huhnholz, Sebastian (Hrsg.): Fiskus – Verfassung – Freiheit. Politisches Denken der öffentlichen Finanzen von Hobbes bis heute, Baden-Baden 2018
  • -
    Rez. von Thorsten Holzhauser, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Böick, Marcus: Die Treuhand. Idee – Praxis – Erfahrung 1990–1994, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Gerd Bender, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
    • Rudischhauser, Sabine: Geregelte Verhältnisse. Eine Geschichte des Tarifvertragsrechts in Deutschland und Frankreich (1890-1918/19), Köln 2017
  • -
    Rez. von Mark Häberlein, Universität Bamberg
    • Garner, Guillaume (Hrsg.): Die Ökonomie des Privilegs, Westeuropa 16.-19. Jahrhundert / L'économie du privilège, Europe occidentale XVIe-XIX siècles. , Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Nützenadel, Alexander (Hrsg.): Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus. Verwaltung – Politik – Verbrechen, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Julia Hoffmann-Salz, Abteilung Alte Geschichte, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Reinard, Patrick: Kommunikation und Ökonomie. Untersuchungen zu den privaten Papyrusbriefen aus dem kaiserzeitlichen Ägypten, Rahden/Westf. 2016
  • -
    Rez. von Johannes Häfner, Philipps-Universität Marburg
    • Linne, Karsten: Von Witzenhausen in die Welt. Ausbildung und Arbeit von Tropenlandwirten 1898 bis 1971, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rabe, Paul-Moritz: Die Stadt und das Geld. Haushalt und Herrschaft im nationalsozialistischen München, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Elisabeth Engel, Deutsches Historisches Institut Washington, DC
    • Levy, Jonathan: Freaks of Fortune. The Emerging World of Capitalism and Risk in America, Harvard 2014
    • Bouk, Dan: How Our Days Became Numbered. Risk and the Rise of the Statistical Individual, Chicago 2015
  • -
    Rez. von Moritz Feichtinger, Historisches Institut, Universität Bern
    • McDougall, James: A History of Algeria. , Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Peter Kaiser, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Heinzen, James: The Art of the Bribe. Corruption Under Stalin 1943–1953, London 2016
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Strote, Noah Benezra: Lions and Lambs. Conflict in Weimar and the Creation of Post-Nazi Germany, New Haven 2017
  • -
    Rez. von Christian Popp, Germania Sacra, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen / Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Mütze, Dirk Martin: Das Augustiner-Chorherrenstift St. Afra in Meißen (1205–1539). , Leipzig 2016
Seite 3 (242 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich