Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Elisabeth Joris, Zürich
    • Braunschweig, Sabine: Arbeiten und Leben im Basler Blindenheim, Basel 2023
  • -
    Rez. von Britta-Marie Schenk, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Recktenwald, Nadine: Räume der Obdachlosen. Urbane Erfahrungen zwischen Fürsorge und Repression, 1924–1974, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Günther Kronenbitter, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Augsburg
    • Süsler-Rohringer, Thomas: Kriseninduzierte Kontinuität. Soziale Sicherung und die Re-Integration Kriegsversehrter im Habsburgerreich 1880–1918, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Max Gawlich, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Caroli, Dorena (Hrsg.): History of Early Education Institutions in Europe. From WWII until the Recent Reforms, Bologna 2022
  • -
    Rez. von Julia Landau, Gedenkstätte Buchenwald
    • Bernstein, Seth: Return to the Motherland. Displaced Soviets in WWII and the Cold War, Ithaca 2023
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz, Aarau
    • Hauss, Gisela; Heiniger, Kevin; Bossert, Markus: Praxis der Sozialstaatlichkeit. Koordinieren und Finanzieren zwischen Expertise, Staat und Gemeinnützigkeit, Zürich 2023
  • -
    Rez. von Ralph Jessen, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Budde, Gunilla: So fern, so nah. Die beiden deutschen Gesellschaften (1949–1989), Stuttgart 2023
  • -
    Rez. von Kevin Heiniger, Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Deplazes, Daniel: «Nobelhotel für Versager». Das Landerziehungsheim Albisbrunn in den Akteur-Netzwerken des Schweizer Heimwesens, 1960–1990, Zürich 2023
  • -
    Rez. von Paula Mund, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Schmüser, Pia: Familiäre Rehabilitation?. Eine Alltagsgeschichte ostdeutscher Haushalte mit behinderten Kindern (1945–1990), Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Anastasiia Zaplatina, Universität Bielefeld
    • Grant, Susan: Soviet Nightingales. Care under Communism, Ithaca 2022
  • -
    Rez. von Grit Grigoleit-Richter, Amerikanistik/Cultural and Media Studies, Universität Passau
    • Lichtenstein, Nelson; Stein, Judith: A Fabulous Failure. The Clinton Presidency and the Transformation of American Capitalism, Princeton 2023
  • -
    Rez. von Clemens Villinger, Deutsches Historisches Institut London
    • Morina, Christina: Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren, München 2023
  • -
    Rez. von Hartmut Kaelble, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Andry, Aurélie: Social Europe, The Road not Taken. The Left and European Integration in the Long 1970s, Oxford 2023
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Giehler, Vera-Maria: Das Paar im Fokus. Eheberatung in Westdeutschland 1945–1965, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Jens Gründler, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
    • Borck, Cornelius, Lingelbach, Gabriele (Hrsg.): Zwischen Beharrung, Kritik und Reform. Psychiatrische Anstalten und Heime für Menschen mit Behinderung in der deutschen Nachkriegsgeschichte, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Rouven Janneck, Institut für Zeitgeschichte München
    • Boldorf, Marcel; Scherner, Jonas (Hrsg.): Handbuch Wirtschaft im Nationalsozialismus, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Daniel Mühlenfeld, Mülheim an der Ruhr
    • Hachtmann, Rüdiger: Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus. Das Reichsarbeitsministerium 1918 bis 1945, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Dominik Collet, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Newby, Andrew G.: Finland’s Great Famine, 1856–68, Cham 2023
  • -
    Rez. von Jay Geier, Abteilung für Skandinavistik, Universität Wien
    • Annola, Johanna; Drakman, Annelie; Ulväng, Marie (Hrsg.): Med tvål, vatten och flit. Hälsofrämjande renlighet som ideal och praktik ca 1870–1930, Lund 2021
  • -
    Rez. von Karin Priem, Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History, University of Luxembourg, Esch-sur-Alzette, Luxembourg
    • Garz, Jona Tomke: Zwischen Anstalt und Schule. Eine Wissensgeschichte der Erziehung „schwachsinniger“ Kinder in Berlin, 1845–1914, Bielefeld 2022
Seite 1 (180 Einträge)
Thema
Sprache