Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Almut Breitenbach, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Leuzinger, Jürg: Das Zisterzienserinnenkloster Fraubrunnen. Von der Gründung bis zur Reformation 1246-1528, Bern 2008
    • Mersch, Margit: Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Vallis Dei in Brenkhausen im 13. und 14. Jahrhundert. , Mainz 2007
  • -
    Rez. von Heidrun Ochs, Historisches Seminar III, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Kurmann, Peter; Zotz, Thomas (Hrsg.): Historische Landschaft - Kunstlandschaft?. Der Oberrhein im späten Mittelalter, Ostfildern 2008
  • -
    Rez. von Klara Hübner, Departement für die Geschichte der Moderne und des Mittelalters, Universität Fribourg, Misèricorde
    • Jörg, Christian: Teure, Hunger, Großes Sterben. Hungersnöte und Versorgungskrisen in den Städten des Reiches während des 15. Jahrhunderts, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Georg Wagner-Kyora, Historisches Seminar, Leibniz-Universität Hannover
    • Reif, Heinz (Hrsg.): Berliner Villenleben. Die Inszenierung bürgerlicher Wohnwelten am grünen Rand der Stadt um 1900, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Christian Koller, School of History, Welsh History and Archaeology, Bangor University
    • Clasen, Claus-Peter: Streikgeschichten. Die Augsburger Textilarbeiterstreiks 1868-1934, Augsburg 2008
  • -
    Rez. von Victoria Harms
    • Heßler, Martina; Clemens Zimmermann (Hrsg.): Creative Urban Milieus. Historical Perspectives on Culture, Economy, and the City, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Victoria Harms
    • Grebing, Helga: Willy Brandt. Der andere Deutsche, München 2008
  • -
    Rez. von Detlef Krause, ZKK-Historisches Archiv, Commerzbank AG
    • Cassis, Youssef: Metropolen des Kapitals. Die Geschichte der internationalen Finanzzentren 1780-2005, Hamburg 2007
  • -
    Rez. von Heidrun Ochs, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • von Seggern, Harm; Fouquet, Gerhard; Gilomen, Hans-Jörg (Hrsg.): Städtische Finanzwirtschaft am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit. , Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Bernd-Stefan Grewe, Universität Konstanz, Nachwuchsgruppe "Dynamik transnationalen Handelns (18.-20. Jh.)"
    • Sieferle, Rolf Peter: Transportgeschichte. , Münster 2008
  • -
    Rez. von Bernd-Stefan Grewe, Universität Konstanz, Nachwuchsgruppe "Dynamik transnationalen Handelns (18.-20. Jh.)"
    • Diner, Dan: Gegenläufige Gedächtnisse. Über Geltung und Wirkung des Holocaust, Göttingen 2007
    • Assmann, Aleida: Geschichte im Gedächtnis. Von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung, München 2007
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Christopher Görlich, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Amenda, Lars; Grünen, Sonja: "Tor zur Welt". Hamburg-Bilder und Hamburg-Werbung im 20. Jahrhundert, Hamburg 2008
  • -
    Rez. von Friederike Herklotz, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lippert, Sandra; Schentuleit, Maren (Hrsg.): Tebtynis und Soknopaiu Nesos. Leben im römerzeitlichen Fajum. Akten des Internationalen Symposions vom 11. bis 13. Dezember 2003 in Sommerhausen bei Würzburg, Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Martin Nissen, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • von Häfen, Wiebke: Ludwig Friedrich von Froriep (1779-1847). Ein Weimarer Verleger zwischen Ämtern, Geschäften und Politik, Wien 2007
  • -
    Rez. von Dirk Moldenhauer, Hamburg
    • Middell, Katharina: 'Dann wird es wieder ein Popanz für Otto...'. Das Weimarer Landes-Industrie-Comptoir als Familienbetrieb (1800-1830), Leipzig 2006
    • Middell, Katharina: "Die Bertuchs müssen doch in dieser Welt überall Glück haben". Der Verleger Friedrich Justin Bertuch und sein Landes-Industrie-Comptoir um 1800, Leipzig 2002
  • -
    Rez. von Martin Furtwängler, Komission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
    • Hoffmann, Carl A.; Kießling, Rolf (Hrsg.): Die Integration in den modernen Staat. Ostschwaben, Oberschwaben und Vorarlberg im 19. Jahrhundert, Konstanz 2007
  • -
    Rez. von Imke Sturm-Martin, Köln
    • Gestrich, Andreas; Krauss, Marita (Hrsg.): Zurückbleiben. Der vernachlässigte Teil der Migrationsgeschichte, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Maren Janetzko, Ruhr-Universität Bochum
    • Biggeleben, Christof; Schreiber, Beate; Steiner, Kilian J.L. (Hrsg.): "Arisierung" in Berlin. , Berlin 2007
    • Gibas, Monika; Briel, Cornelia; Knöller, Petra (Hrsg.): "Arisierung" in Leipzig. Annäherung an ein lange verdrängtes Kapitel der Stadtgeschichte der Jahre 1933 bis 1945, Leipzig 2007
  • -
    Rez. von Sabine Holtz, Universität Tübingen
    • Deinhardt, Katja: Stapelstadt des Wissens. Jena als Universitätsstadt zwischen 1770 und 1830, Köln 2007
  • -
    Rez. von Carsten Burhop, Max Planck Institut zur Erforschung der Gemeinschaftsgüter, Bonn
    • Baltzer, Markus: Der Berliner Kapitalmarkt nach der Reichsgründung 1871. Gründerzeit, internationale Finanzmarktintegration und der Einfluss der Makroökonomie, Münster 2007
Seite 6 (151 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich