Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Sammer, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Briesen, Detlef: Das gesunde Leben. Ernährung und Gesundheit seit dem 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Anita Sauckel, Institut für Nordische Philologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Ólason, Vésteinn: Die Isländersagas. Im Dialog mit der Wikingerzeit, Kiel 2011
  • -
    Rez. von Anita Sauckel, Institut für Nordische Philologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Findeisen, Jörg-Peter: Vinland – Die Entdeckungsfahrten der Wikinger von Island nach Grönland und Amerika. Erik der Rote, Bjarni Herjulfsson, Leif Eriksson und Thorfinn Karlsefni, Kiel 2011
  • -
    Rez. von Daniella Seidl, Institut für Volkskunde / Europäische Ethnologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Manning, Till: Die Italiengeneration. Stilbildung durch Massentourismus in den 1950er und 1960er Jahren, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Korinna Schönhärl, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
    • Wagner-Hasel, Beate: Die Arbeit des Gelehrten. Der Nationalökonom Karl Bücher (1847-1930), Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Pablo Dominguez, Transcultural Studies Nachwuchsgruppe "Radikaler Nationalismus und Geschlecht in den USA, Deutschland und Japan 1900-1945", Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Weinbaum, Eve; Lynn M. Thomas, Priti Ramamurthy, Uta G. Poiger, Madeleine Yue Dong, Tani E. Barlow (Hrsg.): The Modern Girl Around the World: Consumption, Modernity, and Globalization. , Durham 2009
  • -
    Rez. von Christoph Nonn, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Hierholzer, Vera: Nahrung nach Norm. Regulierung von Nahrungsmittelqualität in der Industrialisierung 1871-1914, Göttingen 2010
Seite 8 (147 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich