Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Monika Röther, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
    • Fruth, Pia: Record.Play.Stop. – Die Ära der Kompaktkassette. Eine medienkulturelle Betrachtung, Bielefeld 2018
  • -
    Rez. von Jonas Stuck, Rachel Carson Center, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Köster, Roman: Hausmüll. Abfall und Gesellschaft in Westdeutschland 1945–1990, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Tobias Becker, German Historical Institute London
    • Groebner, Valentin: Retroland. Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen, Frankfurt am Main 2018
    • Ceisel, Christina M.: Globalized Nostalgia. Tourism, Heritage, and the Politics of Place, London 2018
  • -
    Rez. von Christian A. Müller, Goethe Universität Frankfurt am Main
    • Teupe, Sebastian: Die Schaffung eines Marktes. Preispolitik, Wettbewerb und Fernsehgerätehandel in der BRD und den USA 1945–1985, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Moisés Prieto, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Glaser, Moritz: Wandel durch Tourismus. Spanien als "Strand Europas", 1950–1983, Konstanz 2018
  • -
    Rez. von Andreas Ludwig, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Pfützner, Katharina: Designing for Socialist Need. Industrial Design Practice in the German Democratic Republic, London 2017
  • -
    Rez. von Anna Pelka, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Müller, Fruzsina: Jeanssozialismus. Konsum und Mode im staatssozialistischen Ungarn, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Magenau, Jörg: Bestseller. Bücher, die wir liebten – und was sie über uns verraten, Hamburg 2018
  • -
    Rez. von Jan Logemann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Davis, Joshua Clark: From Head Shops to Whole Foods. The Rise and Fall of Activist Entrepreneurs, New York 2017
  • -
    Rez. von Clemens Villinger, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Voges, Jonathan: "Selbst ist der Mann". Do-it-yourself und Heimwerken in der Bundesrepublik Deutschland, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Benjamin Möckel, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Simon, Bryant: The Hamlet Fire. A Tragic Story of Cheap Food, Cheap Government, and Cheap Lives, New York 2017
  • -
    Rez. von Gangolf Hübinger, Vergleichende Kulturgeschichte, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Schwinn, Thomas; Albert, Gert (Hrsg.): Alte Begriffe – Neue Probleme. Max Webers Soziologie im Lichte aktueller Problemstellungen, Tübingen 2016
  • -
    Rez. von Leonie Treber, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Darmstadt
    • Saryusz-Wolska, Magdalena; Labentz, Anna: Bilder der Normalisierung. Gesundheit, Ernährung und Haushalt in der visuellen Kultur Deutschlands 1945–1948, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Daniel Watermann, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Kwak, Nancy H.: A World of Homeowners. American Power and the Politics of Housing Aid, London 2015
  • -
    Rez. von Britta-Marie Schenk, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Lenhard-Schramm, Niklas: Das Land Nordrhein-Westfalen und der Contergan-Skandal. Gesundheitsaufsicht und Strafjustiz in den „langen sechziger Jahren“, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Jochen Hung, Department of History and Art History, Utrecht University
    • Fabian, Sina: Boom in der Krise. Konsum, Tourismus, Autofahren in Westdeutschland und Großbritannien 1970–1990, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Henning Tümmers, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Hirt, Gerulf; Alten, Christoph; Knopf, Stefan; Schindelbeck, Dirk; Schürmann, Sandra: Als die Zigarette giftig wurde. Ein Risiko-Produkt im Widerstreit, Kromsdorf / Weimar 2017
  • -
    Rez. von Reinhild Kreis, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Fritzen, Florentine: Gemüseheilige. Eine Geschichte des veganen Lebens, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Hartmut Kaelble, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rudolph, Nicole C.: At Home in Postwar France. Modern Mass Housing and the Right to Comfort, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Johannes Zechner, Berlin
    • Oldenziel, Ruth; Trischler, Helmuth (Hrsg.): Cycling and Recycling. Histories of Sustainable Practices, New York 2016
Seite 3 (118 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich